Nicht ganz ohne Gegenwind war ich am Sonntag auf Fahrradtour rund um Dahlenburg, Gegenwind kenne ich. Er schreckt mich nicht, wenn gleichzeitig so viele Mitstreiter*innen dabei sind.
Filmvorführung Sonntag, 12. Mai 2019, 12 Uhr SCALA Programmkino, Lüneburg Anlässlich des Tages der Befreiung zeigen der DGB KV Lüneburg, die IG Metall Lüneburg-Celle, die NGG Region Lüneburg, der VVN/BdA Lüneburg und die Geschichtswerkstatt Lüneburg in Kooperation mit dem SCALA Programmkino den Dokumentarfilm "Auch Leben ist eine Kunst – Der Fall Max Emden“
Mit Erika Romberg, Landratskandidatin auf Radtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg Am Sonntag, 12. Mai, organisiert der Ortsverband Dahlenburg von Bündnis90 / Die GRÜNEN eine Fahrradtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg. Mit dabei ist die GRÜNE Landratskandidatin und leidenschaftliche Fahrradfahrerin Erika Romberg. Start ist um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Dahlenburg. Von dort geht es über Marienau zur BHZP Stallanlage. Weiter führt der Weg über Vosshusen nach Harmstorf. Hier gibt es eine Info-Halt beim Wohnprojekt „Mittendrin Leben“. (http://www.gemeinschaft-mittendrin-leben.de).
Full House bei Annalena Baerbock im Kulturforum am Samstag. Klare Ideen für die Zukunft Europas sor-gen für Aufbruchsstimmung. Am 26. Mai für Europa und lokal GRÜN wählen.
Das Schiffshebewerk hat mir noch einmal ins Bewusstsein gerufen, dass die Wasserwege ein großes Potential zur Verringerung der klimaschädlichen Emissionen des Transportsektors haben. Deshalb ist es die richtige Maßnahme, das Schiffshebewerk mit einer benachbarten Schleuse zu ergänzen. Ich würde mich freuen, wenn bei der Projektplanung auch in Betracht gezogen wird, die Anlagen zur Energiegewinnung zu nutzen.
GRÜNE stellen Änderungsantrag zur Sitzung des Stadtrats
Radtour „Tour d’Europe“ beim Grünen Ortsverband Oldendorf-Himmelpforten am Sonntag, 05. Mai 2019. Die vom Grünen Peter Wortmann organisierte Radtour Tour d'Europe startete in Himmelpforten und hatte bei kühlen Temperaturen rund 10 Mitfahrer.Im Rahmen einer wunderbaren Tour entlang der Oste konnten verschiedene Projekte angesehen werden, die durch EU-Gelder mitfinanziert und damit z.T. erst möglich wurden. So berichtete beispielsweise der Bürgermeister von Gräpel, dass ein Projekt wie die Hafenpläne in Gräpel nur durch das Budget der Gemeinde allein nicht möglich gewesen wäre. Bedingt durch…
Samstag, 04. Mai, 20.00 Uhr mosaique e.V. - Haus der Kulturen, Katzenstraße 1, 21335 Lüneburg Die Initiative „Eine Million gegen Rechts“ ist ein Projekt des „Büro für Offensivkultur“, an dem auch maßgeblich Konstantin Wecker beteiligt ist. Der Erlös der Konzerte, die in vielen Städten stattfinden, dient der Unterstützung soziokultureller Zentren und selbstverwalteter Jugendzentren in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
Im Vorfeld zur Europawahl organisiert der Kreisverband Lauenburg eine Fahrradtour am 4. 5.2019 von Lauenburg bis Bleckede, entlang am sogenannten Grünen Band (Iron Curtain Trail). Start in Lauenburg ist 10.00 Uhr am Bahnhof. Mitfahren wird auch der Europaabgeordnete Michael Cramer.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]