Menü
Die Fraktionsmitglieder sind erreichbar über fraktion21@ rathaus-aktuell.de
Der Fraktionsgeschäftsführer Daniel Kosak ist zu erreichen unter daniel.kosak@ rathaus-aktuell.de
Welches Fraktionsmitglied in welchem Ausschuss, Aufsichtsrat oder sonstigen Gremien sitzt, ist zu finden im städtischen Bürgerinformationssystem Allris, in dem auch die Tagesordnungen und Protokolle zu allen Gremiensitzungen eingestellt werden.
Moin. Ich bin Ulrich, 51, derzeit der Vorsitzende unserer Ratsfraktion und möchte Lüneburg modern und weltoffen gestalten. Lüneburg muss sich an einigen Stellen künftig anders entwickeln, um zukunftsfähig zu sein und dabei möchte ich mitwirken. Insbesondre die Frage wo noch gebaut werden könnte und wo bereits die Grenzen des Wachstums erreicht sind bewegt mich.
Funktionen: Fraktionsvorsitzender
Kontakt:
Ich bin Jule, 28 Jahre alt, studiere BWL an der Leuphana und arbeite bei der Sparkasse Lüneburg. Mein Ziel für die kommenden 5 Jahre ist es Lüneburg mit all ihren Facetten näher zusammenzubringen. Stadtentwicklung, Wirtschaft, Teilhabe, Mobilität, Soziales und alle anderen Themen, die unser tägliches Miteinander betreffen, gehören eng verzahnt, damit Lüneburg uns weiter als lebenswerte Stadt erhalten bleibt.
Funktionen: Ratsvorsitzende; Bürgermeisterin; Fraktionsvorstand
Kontakt:
Ich bin Pascal, 37 und arbeite als Kultusreferent der GRÜNEN Landtagsfraktion. Vorher habe ich als Lehrer in Lüneburg gearbeitet. Ich setze mich für ein vielfältiges und gerechtes Lüneburg ein und denke dabei an unsere Kitas und Schulen, die vielen Initiativen, Projekte und Vereine im sozialen Bereich sowie Inklusion und Teilhabe.
Funktionen: Fraktionsvorstand; Sprecher für Schule, Jugend und Queer
Kontakt:
Moin, ich bin Laura, 29, Nachhaltigkeitswissenschaftlerin und Mutter zweier Kleinkinder. Das letzte Jahr hat deutlich gemacht, dass junge Familien eine echte Lobby brauchen. Ich möchte mich engagieren für gute Kinderbetreuung und echte Perspektiven für Erzieher*innen. Für mehr (finanzielle) Wertschätzung von Care-Arbeit und berufliche Gleichstellung, die hält, was sie verspricht.
Funktionen: Fraktionsvorstand; Sprecherin für Kita, Kinder und Familie
Kontakt:
Moin. Moin. Ich bin Sebastian Balmaceda (54), Journalist und Betreiber einen kleinen Media-Beratungsagentur. Zwei Dinge liegen mir für meine Stadt besonders am Herzen: Lüneburg braucht dringend eine echte Verkehrswende, die sich an den Menschen orientiert und nicht an den Autos. Und Leben in Lüneburg darf kein Luxus für Fettverdiener sein. Unter Führung von Claudia Kalisch wünsche ich mir eine wirklich soziale Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik.
Funktionen: Sprecher für Sport
Kontakt:
Hallo, ich bin Ralf Gros (62) und umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion, sowie Mitglied im Kreistag Lüneburg. Vom Beruf her Diplom-Ingenieur für Landschaftsplanung sind mir folgende Themen besonders wichtig: Natur- und Artenschutz, Klimafolgenanpassung und Stadtentwicklung. Dabei gilt mein besonderes Engagement der Konfliktbewältigung zwischen dem Ziel der angestrebten Klimaneutralität Lüneburgs und dem Erhalt des baulichen kulturellen Erbes.
Funktionen: Sprecher für Umwelt und Klima; Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klima, Grünflächen und Forsten
Kontakt
Hallo liebe Lüneburger, mein Name ist Kai Herzog, Angestellter im Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens. Ich möchte den Klimaschutz in der Stadt Lüneburg mit einem vernünftigen Stadtentwicklungskonzept verknüpfen. Mein Ziel? Eine autofreie und lebenswerte Innenstadt, die Lust auf Lüneburg macht, wo Menschen gerne ihre Freizeit verbringen und sich wohlfühlen.
Funktionen: Sprecher für Haushalt und Finanzen
Kontakt:
Ich bin Andrea, 21 Jahre, und ich kandidiere für den Stadtrat, um mich für soziale Gerechtigkeit direkt vor Ort einzusetzen. Dabei ist mir die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen wichtig, dass bedeutet unter anderem Barrierefreiheit, Inklusion, Geschlechtergerechtigkeit und Kinder- und Jugendteilhabe. Am Herzen liegen mit daher auch Begegnungsräume für alle Menschen in unserer Stadt.
Funktionen: Sprecherin für Kultur, Soziales und Gleichstellung; Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Partnerschaften
Kontakt:
Funktionen: Sprecher für Feuerwehr
Moin, ich bin Kalina (25), recht neu in der Politik und genau deshalb hier. Ich will viele Lebensrealitäten mit in den Stadtrat nehmen, Belange aus allen Vierteln erfahren und ihnen mit grünen politischen Maßnahmen begegnen. Als Nachhaltigkeitsmanagerin weiß ich außerdem, dass sich eine sozial-ökologische Wirtschaft lohnt. Jegliche Ziele sollten wir durch Austausch und Kooperation ansteuern.
Funktionen: Sprecherin für Wirtschaft und Digitalisierung sowie Antirassismus und Teilhabe
Kontakt:
"Klimaschutz in Stadt u. Land: PV-Anlagen plus Stromspeicher für die Nacht/Winterregen speichern für den Sommer, Sommerhitze für den Winter/Privates fördern, kommunal vorrangehen"
Pastor im Ruhestand
Funktionen: Sprecher für Bauen und Stadtentwicklung
Ich bin Mareike, Ärztin und 38 Jahre alt. Aufgewachsen in der SG Ilmenau lebe ich mit meiner Familie in Lüneburg. Unseren Kindern möchte ich eine lebenswerte Zukunft erhalten. Ich setze mich ein für engagierten Klimaschutz, Generationengerechtigkeit und echte Bürgerbeteiligung. Besonderes Anliegen sind mir die Aufklärung und Prävention im Bereich seelischer Erkrankungen.
Aktiv beim Klimaentscheid Lüneburg
Funktionen: Sprecherin für Gesundheit, Prävention und Senior*innen; Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Ehrenamt
Kontakt:
'Was wollen wir? Klimagerechtigkeit! Wo wollen wir sie? In Lüneburg!'. Hallo, ich bin Katja, 21, Psychologie-Studentin an der Leuphana. Ich möchte der Zivilgesellschaft eine lautere Stimme geben, zum Beispiel durch geloste Bürger*innenräte. Außerdem liegt mir eine lokale Wirtschaft am Herzen, die uns Menschen über Profite stellt."
Funktionen: Sprecherin für Bürger*innenbeteiligung
Moin! Mein Name ist Pia (25), Studentin der Nachhaltigkeitswissenschaften. (Kommunal-) Politik muss endlich vielfältige Perspektiven beinhalten, dafür möchte ich mich mit meiner Kandidatur stark machen! Ich freue mich zu lernen und zuzuhören, sowie euch mit euren diversen Blickwinkeln zu vertreten. Neben Beteiligung ist mir auch starker kommunaler Klimaschutz und (Gestaltungs-) Räume für alle Lüneburger*innen ein Anliegen.
Funktionen: Sprecherin für Mobilität und Vorsitzende des Ausschusses für Mobilität
Kontakt:
Hallo, ich bin Julia Verlinden (42). Als Umweltwissenschaftlerin möchte ich zusammen mit Aktiven aus der Zivilgesellschaft an der Energiewende, Wärmewende und Mobilitätswende in Lüneburg arbeiten: mehr Solaranlagen, energieeffiziente Gebäude, erneuerbare Wärmequellen statt fossiler Heizungen, mehr Platz fürs Fahrrad. Ich stehe für eine feministische, solidarische, klimagerechte, antifaschistische und transparente Politik.
Kontakt:
In einer Sondersitzung des Jugendhilfeausschuss am 24.05.23 und mit der Zustimmung der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und der Gruppe die Partei/die Linke wurde eine Neufassung der Benutzungs- und Elternbeitragsordnung für die Kitas und Horte der Stadt an den Rat…
Bildung & Familie | Kinder- und Jugendliche | Soziales | Stadtratsfraktion
"Es ist richtig und wichtig, dass die Oberbürgermeisterin mit Vonovia über einen Kauf des Wohnungsbestands in Kaltenmoor spricht", erklärt Fraktionsvorsitzender Ulrich Blanck. Und: "Falsch und fahrlässig wäre es, Gespräche abzulehnen, oder -- wie teilweise bereits geschehen --…
Zwei gute Nachrichten brachte Claudia Kalisch an ihrem Geburtstag mit in den Rat: Dank des erfolgreichen Ausbaus von Unterkünften für Geflüchtete kann die Sporthalle im Grimm ab Mitte Mai wieder von Schulen und Vereinen genutzt werden. Des Weiteren ist die Verwaltung in…
Die Grünen im Stadtrat halten es für falsch ohne Plan B und nur mit der Annahme einer tatsächlichen Realisierung des A 39-Baus zu planen: Die steigenden Schadensfeststellungen am bestehenden Autobahnnetz (Brücken etc.) machen es zunehmend unwahrscheinlich, dass neue…
Gemeinsam stellen die Gruppe Die PARTEI/die LINKE und die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD zur kommenden Ratssitzung am 01.06. den Antrag, die Hindenburgstraße in Sonja-Barthel-Straße umzubenennen. Sie erachten dies als wichtiges Zeichen der aktiven und kritischen…
„Das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders.“ Dieses Zitat von Gabriele Lukoschek wird unserer Oberbürgermeistern Claudia Kalisch im Gedächtnis bleiben. Man spürt den großen Respekt und die Dankbarkeit aus dem Saal, als die bisherige erste Stadträtin und Kämmerin verabschiedet…
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Ratsvorsitzende, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Berichterstatter. Nicht so viele Zahlen... Diesen Rat gab mir vor der heutigen Sitzung ein erfahrener Parteifreund. Einige…
Abschluss Zukunftsstadt und Ausblick zum ISEK
mit Sara Reimann, Projektleiterin Zukunftsstadt Lüneburg
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]