Menü
Der Kreisverband Lüneburg von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN freut sich, dass mit Miriam Staudte (Wahlkreis 47), Pascal Mennen (Direktmandat in Wahlkreis 49) und Detlev Schulz-Hendel (Wahlkreis 48) bei der Landtagswahl 2022 drei engagierte Vertreter*innen der Region in den Landtag gewählt wurden.
Jahrgang: 1983
Beruf: Lehrer
Kontakt:
Pascal Mennen
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
Tel.: (05 11) 30 30-33 22
pascal.mennen@ lt.niedersachsen.de
Zuständig für die Kreisverbände Celle, Uelzen, Lüchow-Dannenberg sowie den östlichen Teil des KV-Lüneburg (Bleckede, Dahlenburg, Ostheide und Scharnebeck/ Adendorf). Miriam Staudte wohnt in Kröte im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Kontakt:
Miriam Staudte
Bündnis90/ Die GRÜNEN Landtagsfraktion,. Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
Tel.: (05 11) 30 30-33 09
Fax (05 11) 30 30-99-33 09
miriam.staudte@ lt.niedersachsen.de
Facebook: http://www.facebook.com/miriam.staudte
Zuständig für die Kreisverbände Harburg und Heidekreis sowie den westlichen Teil des KV-Lüneburg (Lüneburg, Bardowick, Gellersen und Amelinghausen). Detlev Schulz-Hendel wohnt in Amelinghausen.
Detlev Schulz-Hendel
Bündnis90/ Die GRÜNEN Landtagsfraktion, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
Tel.: (0511) 30 30 -33 08
detlev.schulz-hendel@ lt.niedersachsen.de
Facebook: http://www.facebook.com/schulz.hendel
Am Samstag, 03. Juni lädt der Kreisverband der Grünen Lüneburg zu einem GRÜNfutter mit Frühstücksbuffet ins Grüne Büro ein. 10:00 - 12:00 Uhr Schröderstraße 16, Hof, Lüneburg Diesmal geht es um den Abschluss des Projekts "Zukunftsstadt Lüneburg 2030", welches nach gut 8…
Der OV-Dahlenburg bietet am 02.06. 2023 wieder Gelegenheit zum zwanglosen Gespräch zu tagespolitischen Fragen und dem aktuellen Thema Windkraft diesmal im Restaurant "Zagara", Am Markt 1, 21368 Dahlenburg in der Zeit: 19.00 - 21.00 Uhr,
Der Ortsvorstand lädt zur kommenden Mtgliederversammlung am Di, 20.06.2023 um 19 Uhr ins Restaurant Zagara, Am Markt 1, 21368 Dahlenburg ein. Vorläufige Tagesordnung 1. Aktuelles 2. Satzungsänderung 3. Rückblick Online-Schulung "Ratsarbeit" 04.04.23; evtl. 2.Teil planen? …
Politische Konflikte in der Flüchtlingspolitik dürfen nicht auf dem Rücken der Kommunen ausgetragen werden, die die Hauptlast der aktuellen Situation schultern, und schon gar nicht auf dem Rücken der Schwächsten und Verletzlichsten, zu denen hier in besonderem Maße Menschen auf…
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tode des ehemaligen Landrates Manfred Nahrstedt erfahren. Manfred war von 2006 bis 2019 Verwaltungschef des Landkreises Lüneburg, zuvor Landtagsabgeordneter, Fraktionschef der SPD im Kreistag und Ratsherr in seiner Heimatgemeinde Oldendorf…
In einer Sondersitzung des Jugendhilfeausschuss am 24.05.23 und mit der Zustimmung der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und der Gruppe die Partei/die Linke wurde eine Neufassung der Benutzungs- und Elternbeitragsordnung für die Kitas und Horte der Stadt an den Rat…
Bildung & Familie | Kinder- und Jugendliche | Soziales | Stadtratsfraktion
Am Samstag, 20. Mai, lädt der Kreisverband der Grünen Lüneburg zu einem GRÜNfutter mit Frühstücksbuffet ins Grüne Büro ein. 10:00 - 12:00 Uhr Schröderstraße 16, Hof Diesmal geht es um das Thema Wärmewende und die geplante Änderung des Gebäudeenergie-Gesetzes. Christoph Knaup,…
Samstag, 20. Mai, 10:00 - 15:00 Uhr „Saal am See“, Alte Dorfstr. 1, 21357 Barum mit Manfred Kalischefski und Hans Wiesner (Grünes Ratsmitglied) Ein Tag für das ‚Allheilmittel' (fast) aller existentiellen Probleme der Menschheit: Klimawandel, CO2-Bilanz, Ozonloch,…
Mittwoch, 17. Mai. Ein sonniger Abend rund um das Kulturforum Lüneburg doch für die Jahreszeit zu kühl. Warm und herzlich hingegen ging es auf der Kreismitgliederversammlung zu. Anlässlich des IDAHOBITA*, des internationalen Tages gegen Queerfeindlichkeit verdeutlichte Phi…
Die Grüne Jugend Lüneburg ist nun offiziell ein Kreisverband der Grünen Jugend. Auf der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung des Jahres am vergangenen Samstag setzten die Mitglieder durch diesen Beschluss die Kreisverbandsreform des Bundesverbandes um. Außerdem wurde ein…
Abschluss Zukunftsstadt und Ausblick zum ISEK
mit Sara Reimann, Projektleiterin Zukunftsstadt Lüneburg
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]