Menü
Wir GRÜNEN unterstützen von je her alternative Unternehmensformen und -ideen, egal ob sich hinter ihnen unser Wähler*innen verbergen oder nicht.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Ihr wollt hier auftauchen? Mail genügt.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Reparieren statt Wegwerfen
Gartengeräte, Samen und Pflanzen tauschen
https://www.tauschgarten.de
Kinderspielzeug leihen statt kaufen.
Verleih von gebrauchtem Spielzeug im Abo. Wähle zwischen zwei und sechs Spielzeugen aus und behalte sie, solange du möchtest. Das schont Ressourcen und inspiriert den Nachwuchs, der mehr Wechsel im Kinderzimmer zu schätzen weiß. In einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen werden die Spielzeuge nach Rückgabe sorgsam gereinigt, bevor sie zum nächsten Kind wandern.
https://meinespielzeugkiste.de
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen willkommen.
Die Stadtratsfraktion tagt bei der Abwasser, Grün und Lüneburger Service GmbH.
Gäste können sich anmelden an daniel.kosak@ rathaus-aktuell.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer Interesse an der Teilnahme hat: Einfach vorbeikommen oder unter 01517-0194956 anrufen.