BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Energiesparen III

CO₂-Kostenprognose für Ihre Heizung

Ihnen erscheint Ihre Stromrechnung zu hoch? Sie haben den Eindruck zu viel Wasser zu verbrauchen? Sie sind sich unsicher, welche Modernisierungsmaßnahme sich für Ihr Haus rechnet? Ob Mieter oder Eigentümerin: Mit den Checks bekommen Sie eine aktuelle Einschätzung! Wählen Sie das gewünschte Thema aus und los geht es!

Alle Checks in der Übersicht

  1. HeizCheck: Prüfen Sie jetzt den Heizenergieverbrauch Ihres Wohngebäudes. Hier erfahren Sie ob Ihre Heizkosten angemessen sind und was möglich ist, um die Werte zu reduzieren. Für Wohnungen in zentral beheizten Gebäuden können zusätzlich die Heizkosten überprüft werden.
  2. StromCheck: Sie möchten wissen, ob Sie zu viel Strom verbrauchen und wie Sie sparen können? Vergleichen Sie Ihren Verbrauch mit dem ähnlicher Haushalte – und erhalten Sie passende Tipps zum Sparen. Ihren Jahresstromverbrauch oder Ihre Abschlagszahlungen finden Sie auf Ihrer Stromabrechnung.
  3. WasserCheck: Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihren Warmwasserverbrauch und können diesen mit ähnlichen Haushalten vergleichen. Außerdem bekommen Sie auf Ihre Situation zugeschnittene Einsparempfehlungen.
  4. ThermostatCheck: Lohnen sich neue Heizungsthermostate? Finden Sie es jetzt heraus! Beim ThermostatCheck erfahren Sie, welche modernen Thermostate in Ihrem Fall geeignet wären, um Geld und Energie zu sparen.
  5. PumpenCheck: Hier erfahren Sie, ob Ihre Heizungspumpe zu viel Strom verbraucht und ob sich ein Austausch gegen eine moderne Hocheffizienzpumpe lohnt.
  6. WärmepumpenCheck: Finden Sie heraus, ob Ihr Gebäude bereits für eine Wärmepumpe geeignet ist, oder welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten.
  7. SolardachCheck Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, ob sich das Dach ihres Gebäudes für eine Photovoltaikanlage eignet und ob sich der Einbau für Sie rentiert. Auch Informationen zur Nutzung von Batteriespeichern finden Sie hier.
  8. ModernisierungsCheck: Hier erhalten Sie fachlichen Rat rund um Ihre Modernisierung. Der Check richtet sich an Hauseigentümerinnen und -eigentümer, die sich über den wärmetechnischen Zustand Ihres Gebäudes und die Einsparpotentiale durch eine Modernisierung informieren möchten.
  9. FördermittelCheck: Um aus der Vielzahl von Förderprogrammen für den Neubau und die Modernisierung von Wohnhäusern und Nichtwohngebäuden die herauszufinden, die für Ihr Bau- oder Modernisierungsprojekt in Frage kommen – dafür ist dieser Ratgeber da
  10. Online-Branchenbuch: Sie suchen einen qualifizierten Fachbetrieb, eine Energieberatung oder andere Unterstützung? Hier finden Sie Kontaktdaten aus unserer Region.

Alle EnergiesparChecks des Landkreise Lüneburg:

https://www.landkreis-lueneburg.de/fuer-unsere-buergerinnen-und-buerger/umwelt-und-klimaschutz/klimaschutz-in-Privathaushalten/energiespar-checks.html



zurück

Grüne Zeiten

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

Neues