Der Kreisverband Lüneburg von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN freut sich, dass mit Miriam Staudte (Wahlkreis 47), Pascal Mennen (Direktmandat in Wahlkreis 49) und Detlev Schulz-Hendel (Wahlkreis 48) bei der Landtagswahl 2022 drei engagierte Vertreter*innen der Region in den Landtag gewählt wurden.
Im Juni fand in Radegast eine gut besuchte Bürgerversammlung zum Thema Deichrückverlegung im Bereich „Vitico“ zwischen Bleckede und Radegast statt. Viele der Wortmeldungen bei der Versammlung drehten sich um die Frage von Entschädigungen für die Landwirtinnen und Landwirte im…
Prämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing Grüne: Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz im Landkreis Lüneburg voranbringen – das steht im Zentrum der Grünen-Strategie für den Weg aus der wirtschaftlichen und sozialen Corona-Krise. Dafür braucht es viele konkrete…
Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion „Mit rund 112 Fernzügen täglich hat der Bahnhof Hamburg-Harburg auch für Fahrgäste aus dem gesamten Raum Nord-Ost Niedersachsen eine besondere Bedeutung. Deshalb ist es heute ein starkes Signal, dass…
Auch Milchbauern aus dem Norden haben sich am Dienstag (12. Mai) an einer Protestaktion vor dem Agrarministerium in Hannover beteilgt. Ottfried Wolter aus Neetze und Hermann Rosebrock aus dem Heidekreis waren mit Protest-Schildern des Bund der deutschen Milchviehhalter (BDM)…
Landrat Böther und Verkehrsminister Althusmann halten offenbar unbeirrt und trotz aller Fakten, die gegen den Neubau einer Elbbrücke sprechen, an den Planungen und einer möglichen Realisierung fest. Ein neues Planfeststellungsverfahren soll mit Steuergeldern auf den Weg…
Montag, 5. November, 19.00 Uhr Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen (Luhe) Der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel diskutiert mit Stefan Kindermann vom Fahrgastbeitrat des HVV sowie Ruth Alpers und Malte Krafft aus der grünen Kreistagsfraktion. Wir zeigen Wege auf, den…
Miriam Staudte, MdL: Rede zu Sorgen der Landwirtschaft Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, meine Damen und Herren Abgeordnete!, Der Titel der Aktuellen Stunde der CDU lautet: „Sorgen ernst nehmen- ohne Landwirtschaft keine Zukunft.“ Liebe CDU, wir Grünen nehmen die Sorgen…
Verkehrswege müssen zugunsten des Fahrrads umgebaut werden Das Fahrrad muss künftig in der Planung und bei der Verteilung der Verkehrsflächen Vorrang vorm Auto haben, forderte der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel beim After Work Talk zur Fahrradmobilität. Die…
Detlev Schulz-Hendel lädt zum Gespräch über das Thema: Fahrradmobilität im Landkreis Lüneburg Freitag, 30. August, 18:00 Uhr Gasthaus Nolte, Dahlenburger Landstraße 102, Lüneburg Prof. Dr. Peter Pez (Leuphana Lüneburg) Detlev Schulz-Hendel (Bündnis90/Die GRÜNEN - MdL.)
Detlev Schulz-Hendel lädt zum Gespräch über das Thema: Mobilität für Alle - Mit dem Zug von Amelinghausen nach Lüneburg 27. Juni , 18:00 Uhr Café Seeblick - am Lopausee, Auf der kalten Hude, Amelinghausen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]