Menü
Ausgewählte Kategorie: Energie und Klima
Am Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr stellen sich die sieben Arbeitsgemeinschaften im Grünen Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof) vor. DIe AGs sind offen auch für Nichtmitglieder und bilden eine Arbeitsgrundlage für die starken Fraktionen in Stadt und Kreis. Die Agenda des…
Bildung | Energie und Bauen | Energie und Klima | Frauen | Gesundheit | Gleichstellung | Kultur | Mobilität | Soziales | Umwelt | Wirtschaft | Wohnen
17. September, 10:00 - 12:00 Uhr Grünes Büro, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg Grünfutter: Energiesparen - Theorie und Praxis. Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Viele Vorschläge und Ideen geistern derzeit durch Medien und Diskussionen. Viele sind richtig gut,…
Atomkraft | Energie und Bauen | Energie und Klima | Klimawandel | Wohnen
Der Rat der Hansestadt Lüneburg hatte im Herbst 2021 einen Antrag der Grünen zur Gründung einer kommunalen Energiegenossenschaft in den Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen überwiesen. Ziel und Vorgabe soll es sein damit bis 2030 den Energiebedarf Lüneburgs in…
Bericht von der Sitzung des Rates der Hanestadt Lüneburg am 12.5.2022
Antrag zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 12.5.2022:
Einstimmig hat der Gemeinderat am 09. Dezember den Bezug von Gas und Ökostrom von einem regionalen Energieanbieter aus Dahlenburg zum neuen Jahr beschlossen.
Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte und die Atompolitische Sprecherin der Kreisgrünen im Landkreis Dannenberg Asta von Oppen laden für Samstag, den 13. März um 10 Uhr, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraum ein.
11. Februar 2021, 19:00 - 20:30 Uhr, digital Veranstalter: Julia Verlinden MdB In der dritten Online-Diskussion von Imke Byl MdL und Julia Verlinden MdB liegt der thematische Schwerpunkt auf der Gas-Wende.
mit Jutta Paulus (MdEP), Julia Verlinden (MdB) und Marco Gütle (BBEn) Datum: 03. April Zeit: 18:00 - 20:00 Für die Energiewende brauchen wir die ganze Gesellschaft! Aber welche Möglichkeiten gibt es für uns, die Energiewende zu unterstützen und für welche Forderungen muss…
Sonntag, 24. November, 12.15 Uhr im Scala Lüneburg „Climate Warriors“ zeigt, wie die Energiewende tatsächlich gelingen kann – und zwar weltweit. Der Dokumentarfilm von Carl-A. Fechner gibt den Menschen eine Stimme, die unermüdlich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft…
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]