10.12.21 –
Einstimmig hat der Gemeinderat am 09. Dezember den Bezug von Gas und Ökostrom von einem regionalen Energieanbieter aus Dahlenburg zum neuen Jahr beschlossen. Zuständig für das Stromnetz vor Ort bleibt weiter die avacon, mit der die Gemeinde insgesamt gute Erfahrungen macht.
„Wir Grüne in Hohnstorf freuen uns über die einstimmige Zustimmung. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Energiewende ist in Hohnstorf angekommen und findet nun auch Ausdruck. Für Regionalität stehen wir ohnehin schon lange“, kommentiert Ratsmitglied Claus-C. Poggensee, der auch Verkehrs- und Umweltbeauftragter der Gemeinde.
Damit ist Hohnstorf nach Rullstorf nun die zweite Gemeinde in der Samtgemeinde Scharnebeck, die auf regionalen Energiebezug aus Dahlenburg setzt. Mit einer Preisdifferenz von weniger als 0,2 ct/kWh zu fossil erzeugtem Strom kostet dies die Gemeinde pro Jahr 225,-- € mehr. Dies ist ein vertretbarer Beitrag um lokal im Landkreis erzeugten Sonnen– und Windstrom z.T. aus Bürgerenergieanlagen zu beziehen und damit auch die regionale Wertschöpfung zu fördern.
Ratsmitglied Poggensee hatte im Vorfeld mit zahlreichen Energieanbietern telefoniert und Angebote angefordert. „Eine durchweg freundliche Betreuung an der Hotline hat im Nachgang leider nicht immer dazu geführt, dass auch Angebote abgegeben wurden. Es zeigt sich, dass die Energiepreisschwankungen bei fossilen Brennstoffträgern an der Energiebörse Anbieter, die dort zukaufen, verunsichern. Einer unserer Anbieter gab bis zuletzt nur noch Angebote mit einer Bindungsfrist von zwei Stunden ab. So schnell kann kein Gemeinderat entscheiden.“
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]