13.03.21 –
Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte und die Atompolitische Sprecherin der Kreisgrünen Asta von Oppen im Landkreis Dannenberg laden für Samstag, den 13. März um 10 Uhr, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraum ein.
Kurz nach dem zehnten Fukushima-Jahrestag wird es auch um die europäische Atompolitik gehen. Dafür wird die Europaabgeordnete Jutta Paulus von der aktuellen Situation berichten. Von den kommunalen Diskussionen um die Nachnutzung von Gorleben wird Matthias Gallei berichten. Ein Rückblick und Ausblick zur Fachkonferenz Teilgebiete bei der Endlagersuche wird von allen Beteiligten vorgenommen. Fragen und Diskussion schließen sich an den jeweiligen Tagesordnungspunkt an.
Die Anti-Atom Runde findet am 13.03. von 10 bis 11:30 Uhr online statt. Um an der Video-Besprechung teilnehmen zu können, müssen sich Interessierte bis zum 12. März per Mail im Regionalbüro von Julia Verlinden in Dannenberg unter julia.verlinden.ma12@ anmelden. Sie bekommen dann den Link für den Konferenzraum bei Go To Meeting zugeschickt. bundestag.de
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]