Sitzung der Gruppe UBO/Grüne im Samtgemeinderat Ostheide im One World in Reinstorf. (Achtung: Diesmal in der Gemeindeverwaltung Neetze; Am Katzenberg 16, Neetze). Rückfragen unter 01517-0194956 (Michael Böhme). Gerne einfach vorbeischauen - Alle sind willkommen. Die Sitzung findet zusammen mit den regelmäßigen Treffen des Ortsverbandes Ostheide und der parallelen Fraktionssitzung statt.
Sitzung der Fraktion im Samtgemeinderat Ostheide im One World in Reinstorf. Rückfragen unter 01517-0194956 (Michael Böhme). Gerne einfach vorbeischauen - Alle sind willkommen. Die Sitzung findet zusammen mit den regelmäßigen Treffen des Ortsverbandes Ostheide statt.
Am Freitag, 15.8., ab 16 Uhr, feiert der Kreisverband Lüneburg im Bootshaus des Lüneburger Ruderclubs Wiking von 1875 e.v, Willy Brandt Str. 15 sein diesjähriges Sommerfest. Das idyllische Grundstück mit direktem Zugang zum See (Baden für gute Schwimmer*innen erlaubt!) und genügend Platz auf dem Gelände für Spiele und Liegedecken, lädt mit seinen Sitz-, sowie Stehgelegenheiten aller Art zum Plaudern, Sommergenießen und Schlemmen ein. Mitglieder und Freund*innen sind herzlich willkommen. Das Highlight stellt ein Konzert der Band „Marvel at Elephants“ dar. Wer diese Lüneburger Band schon…
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack (Elbstraße 4) ein. Energieberater Dipl.-Ing. Udo Irmer (Verbraucherzentrale Niedersachsen) erklärt, worauf man bei Planung, Kauf und Anmeldung achten sollte. Anschließend berichtet Joshua Stübner, Sprecher des Grünen-Ortsverbands Bleckede, aus eigener Erfahrung und stellt einen Online-Rechner vor, mit dem sich eine mögliche Ersparnis direkt abschätzen lässt. Besonderes Highlight ist die Verlosung eines Balkonkraftwerks inklusive Lieferung…
Sonntag, 10. August, ab 13.00 Uhr, Forsthaus Bardowick, Vögelser Weg 27, 21357 Bardowick Die Sommerferien gehen zu Ende – aber bevor der Alltag wieder beginnt, wollen wir mit Euch noch einmal richtig durchatmen, entspannen und einen herrlich grünen Tag verbringen. Unter freiem Himmel, mit Decken im Gras, mitgebrachten Leckereien und ganz viel guter Laune laden wir zum Green Picknick auf die Wiese am Forsthaus ein. Mit etwas Obst und Getränken und Ben Boles unplugged wird das Green Picknick ein toller Sonntagnachmittag. Veranstalter*in: OV Bardowick
Für alle die nicht mehr, noch nicht oder schlicht gar nicht im Urlaub sind: Am kommenden Samstag sind wir wieder mit unserer AnsprechBAR in der Großen Bäckerstraße in Lüneburg ansprechbar. Dort gibt es, wie gewohnt, unsere leckeren alkoholfreien Cocktails 🍹 und Gelegenheit auf einen Schnack, z.B. mit Julia Verlinden. Kommt vorbei! 💚🌻 Im August sind wir sogar noch ein zweites Mal mit der AnsprechBAR unterwegs: Am 30. nämlich.
Mit großer Bestürzung reagiert der Ortsverband der Grünen Lüneburg auf die angekündigte Schließung des Jungheinrich-Standorts in Lüneburg. Das Traditionsunternehmen plant, seine Produktionsstätte bis Ende 2027 aufzugeben – rund 380 Mitarbeitende sind betroffen. „Diese Entscheidung ist ein harter Schlag für die Beschäftigten, ihre Familien und den Wirtschaftsstandort Lüneburg“, erklären Tamira Mühlhausen und Torsten Franz, Sprecherteam des Ortsverbands. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum ein profitables Unternehmen einen gut funktionierenden Standort aufgibt. Schließlich liegt der…
Zur Bilanz der Umsetzung des Radentscheides erklärt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Hansestadt Lüneburg: Die Grüne Fraktion teilt die Einschätzung der Initiator*innen des Radentscheides, dass die Anstrengungen der Verwaltung für eine Umsetzung der Ziele des Radentscheides, die sich der Rat im Mai 2022 durch den Beitritt zu eigen gemacht hatte, immer wieder von Seiten anderer Parteien verzögert oder grundsätzlich in Frage gestellt werden. So wurde zum Doppelhaushalt 2025/26 von SPD, CDU und FDP beantragt, die Mittel für die Umsetzung des geplanten Fahrradstraßenringes komplett…
Sonntag, 6. Juli, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr, Treffpunkt: südlicher Eingang des Kurparks an der Brücke. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Munstermannskamp. Aufgrund der Sommerferien findet dieses Mal der Grüne Spaziergang am Sonntag, 06.07.25 statt – eine Gelegenheit für neue und erfahrene Mitglieder, sich kennenzulernen, auszutauschen und unser wachsendes Netzwerk zu stärken. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter - schön, wenn du dabei bist! Auch deine Familie ist herzlich willkommen. Der Spazierweg ist barrierefrei. Auf halber Strecke legen wir nach Laune eine kurze Rast von ca.…
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]