Samstag, 06. September, 10.00 - 12.00 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Hof), Lüneburg Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das…
Dienstag, 02. September, 17.30 Uhr, Treffpunkt: Bewiker Huus, Große Straße 16, 21357 Bardowick Die Initiative "Bardowick fährt Rad" lädt alle Bardowickerinnen und Bardowicker zu Radtouren in den Feierabend ein. Wir starten immer um 17.30 Uhr am Bewiker Huus und werden etwa eine Stunde unterwegs sein. Die Touren sind 10 bis 15 Kilometer lang. Es gibt auf jeder Tour eine kleine Pause, dafür nehmen Sie sich gerne ein Getränk mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorankündigung: am 14.9. findet eine längere, sportliche Tour statt, Infos folgen. Und bitte denken Sie auch an Regen- und…
Die nächste AnsprechBAR am 30. August steht ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer. Kommt vorbei! 💚🌻
Sitzung der Gruppe UBO/Grüne im Samtgemeinderat Ostheide im One World in Reinstorf. (Achtung: Diesmal in der Gemeindeverwaltung Neetze; Am Katzenberg 16, Neetze). Rückfragen unter 01517-0194956 (Michael Böhme). Gerne einfach vorbeischauen - Alle sind willkommen. Die Sitzung findet zusammen mit den regelmäßigen Treffen des Ortsverbandes Ostheide und der parallelen Fraktionssitzung statt.
„Die Haushaltslage des Bundes ist und bleibt trotz der zusätzlichen Milliarden für Investitionen dramatisch. Zwischen 2027 und 2029 werden sich absehbar Finanzlücken von mehr als 170 Milliarden Euro auftun. In einer solchen Situation ist es nur folgerichtig, auch bei den Investitionen im Verkehrsbereich die nötigen Prioritäten zu setzen. Die zusätzlichen Finanzmittel für Investitionen dürfen nicht die Freikarte für eine Verkehrspolitik von gestern sein. Es ist völlig absurd und nicht zu verantworten, Milliarden in ein Autobahnprojekt wie die A 39 zu stecken. Das sollten auch die SPD und…
Am Sonntag, 24. August um 11 Uhr trafen sich über 250 Menschen, um gegen den geplanten Ausbau der A39 auf dem Markplatz in Lüneburg und einer anschließenden Fahrrad-Demo zu demonstrieren. Die Lüneburger Grünen hatten mit anderen Bündnispartnern dazu aufgerufen. Neben den örtlichen Grünen waren auch aus der Landespolitik Grüne angereist, um sich klar gegen die A39 zu positionieren. Es waren u.a. Julia Verlinden, Mitglied des Bundestages und stellvertretende Bundestagsfraktionssprecherin und Greta Garlichs, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen, vor Ort. Das Projekt A39…
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte. Es gibt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, viele Infostände, Programm für die Kinder und ein leckeres Mitbringbuffet. Für Getränke ist gesorgt. Alle sind herzlich eingeladen und der Eintritt ist frei!
Ein voller Erfolg war unser Themenabend zum Balkonkraftwerk! ☀️💡 Tolle Location, super Wetter und so viele von euch! 🎉 Es war fantastisch, eure Fragen zu beantworten und zu sehen, wie groß das Interesse am grünen Strom ist. Das absolute Highlight war die Verlosung eines Balkonkraftwerks! Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner aus Rosien! 🥳 Danke an alle, die dabei waren!
Am Freitag, 15.8., ab 16 Uhr, feiert der Kreisverband Lüneburg im Bootshaus des Lüneburger Ruderclubs Wiking von 1875 e.v, Willy Brandt Str. 15 sein diesjähriges Sommerfest. Das idyllische Grundstück mit direktem Zugang zum See (Baden für gute Schwimmer*innen erlaubt!) und genügend Platz auf dem Gelände für Spiele und Liegedecken, lädt mit seinen Sitz-, sowie Stehgelegenheiten aller Art zum Plaudern, Sommergenießen und Schlemmen ein. Mitglieder und Freund*innen sind herzlich willkommen. Das Highlight stellt ein Konzert der Band „Marvel at Elephants“ dar. Wer diese Lüneburger Band schon…
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack (Elbstraße 4) ein. Energieberater Dipl.-Ing. Udo Irmer (Verbraucherzentrale Niedersachsen) erklärt, worauf man bei Planung, Kauf und Anmeldung achten sollte. Anschließend berichtet Joshua Stübner, Sprecher des Grünen-Ortsverbands Bleckede, aus eigener Erfahrung und stellt einen Online-Rechner vor, mit dem sich eine mögliche Ersparnis direkt abschätzen lässt. Besonderes Highlight ist die Verlosung eines Balkonkraftwerks inklusive Lieferung…
Wir entsiegeln Schotter- und Pflasterflächen in privatem Besitz und bepflanzen sie neu.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]