Erfahrungen – Eindrücke – Antworten Austausch mit grünen Mandatsträgerinnen aus der Kommunalpolitik - Gäste willkommen – women only. Politikerinnen in den Räten von Stadt und Gemeinden machen den Unterschied! Sie bringen vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen mit, die die Beschlüsse der Gremien wirksam beeinflussen. Ihre Perspektiven sind wichtig, um ausgewogene Entscheidungen zu treffen und eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Gleichstellung. In unserer diesjährigen Frauen-Kreismitgliederversammlung greifen wir daher speziell dieses Thema auf: Mandatierte Frauen, die sich bereits aktiv…
Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Ort: Bewegungshalle Wittorf, Im Rehr 14, 21357 Wittorf Mit Ausblick auf die Kommunalwahl 2026
Die Grünen aus Radbruch und die Grünen aus Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte am 13. Oktober 2025 zu unseren nächsten grünen Stammtisch um 18.30 Uhr ins Eiscafe Vögelsen ein. Gast ist Bernhard Stilke (BUND) zum Thema: Wir Können Uns Keine A39 Leisten! Als Ausnahme machen wir hier einmal Bundespolitik.
Samstag, 11. Oktober, 10.00 bis 12.00 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (im Hof), 21335 Lüneburg mit Pascal Mennen (MdL) Bereits im September 2024 veranstalteten wir ein GrünFutter zum Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“. Seither verging kaum ein Tag, an dem die Auswirkungen exzessiven Medienkonsums in allen Altersstufen nicht in den Medien besprochen wurden. Kinder, Jugendliche und ihre Familien stehen dabei besonders im Fokus. Auch die Nutzung von Smartphones in Schulen wird immer wieder kontrovers diskutiert. Im In- und Ausland kommen inzwischen verschiedene Modelle zum…
Wie ist es eigentlich, ein Mandat zu übernehmen? Welche Aufgaben, Chancen und Herausforderungen bringt das mit sich? Bei unserem Spaziergang hast du die Möglichkeit, direkt mit Mandatsträger*innen aus den Räten ins Gespräch zu kommen. Stelle deine Fragen, erfahre mehr aus erster Hand und tausche dich darüber aus, wie politisches Engagement im Alltag aussieht. Die Runde bietet auch Gelegenheit, andere Interessierte und Mitglieder kennenzulernen, sich auszutauschen und unser Netzwerk zu stärken. Natürlich sind auch Familien herzlich willkommen. Der Spazierweg ist barrierefrei und wir machen…
Donnerstag, 25.09.2025 | 5. Frauen-Tisch | 19.00 - 21.00 Uhr, Café Central, Lüneburg. +++ Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen +++ in entspannter Atmosphäre +++ Austausch z.B. über Frauen und Kommunalpolitik oder was auch immer euch besonders „auf den Nägeln brennt“…. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! [Getränke und Essen auf eigene Kosten]. Kontakt: ines.franckenberg@gruene-lueneburg.de
Freitag, 19. September, 18.30 Uhr, "Saal am See", Alte Dorfstraße 1, 21357 Barum Podiumsgespräch mit Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen) Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg Im Frühjahr 2020 starteten die Grünen zusammen mit dem NABU e.V. und vielen weiteren Initiativen das Volksbegehren "Artenvielfalt.Jetzt!". Hintergrund war der zunehmende Artenschwund nicht nur in Niedersachsen. Mit dem Volksbegehren sollten Verbesserungen beim Niedersächsischen Naturschutzgesetz, dem Niedersächsischem…
In der heutigen Sitzung des Kreistages wurden gleich zwei Mitglieder der grünen Fraktion verabschiedet, aber Barbara Freudenthal konnte heute nicht dabei sein, also blieb es heute bei einer Abschiedsrede. In der wünschte sich der scheidende Stellvertretende Landrat Ingo Götz eine weiter gedeihliche Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg und eine Frau als Nachfolgerin von Landrat Jens Böther, den Ingo ganz ausdrücklich lobte. Felicia Theissen aus Vögelsen wurde als neues Kreistagsmitglied verpflichtet. Sie wird künftig im Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und…
Felicia Theissen aus Vögelsen verstärkt ab sofort die Grüne Fraktion nach dem Weggang von Ingo Götz. In der heutigen Kreistagssitzung wurde zunächst Ingo feierlich verabschiedet und dann Felicia vom Landrat für die Arbeit im Kreistag verpflichtet. Mit Ingo Götz verlässt ein prägender Charakter für die Fraktion und ein besonders engagierter Kopf für die Kultur den Kreistag und leider auch den Landkreis. Ingo war Stellvertretender Landrat, Vorsitzender des Aufsichtsrates unseres Theaters und Mitglied im Kulturausschuss, sowie im wichtigen Kreisausschuss. Ihn zieht es ab Herbst nach Schwerin,…
Beim monatlichen GrünFutter des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen am 06. September stand das Thema "Afrika und die neuen Kolonialmächte" auf dem Programm. Anhand zweier Vorträge von Dipl.- Sozialwirt Rolf Bräuer und Claus Poggensee wurde beleuchtet, wie die neue Weltordnung zu einem Zerfall der. westlichen Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau in weiten Teilen Afrika geführt hat und wie nundem Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen. Dabei wurde deutlich, dass sich Russland militärisch v.a. in der Sahelzone festsetzt und in Verbindung mit Desinformation inzwischen…
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]