18.09.25 –
Moritz Meister, Fraktionsgeschäftsführer und Mitglied im Kreisvorstand, ist heute vom Kreistag als Nachfolger des scheidenden Ingo Götz gewählt worden. Moritz ist ein in der Landkreispolitik erfahrener, sehr gut vernetzter und empathischer Abgeordneter und mit seinen 33 Jahren für die Kommunalebene sogar noch vergleichsweise jung.
Die großen Fraktionen stellen vereinbarungsgemäß jeweils eine*n Stellvertreter*in des Landrates, die Wahl ist daher eigentlich ein routinemäßiger Akt. Aber in der CDU gab es überraschend Vorbehalte gegen Moritz. Der Abgeordnete Norbert Thiemann hatte wohl beobachtet, dass heute recht viele Abgeordnete urlaubs- und krankheitsbedingt fehlten, so dass schon wenige Gegenstimmen genügen würden, die absolute Mehrheit der Abgeordneten zu verhindern.
Er beantragte sogar - vielleicht in Hoffnung auf potenzielle "Heckenschützen" - geheime Abstimmung. Die führte in zwei Wahlgängen zu jeweils 29 Stimmen. Das genügte nicht ganz für die absolute Mehrheit der Abgeordneten (59), aber locker für die Mehrheit der Anwesenden (44).
Wir gratulieren Moritz ganz herzlich!
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]