Windkraft und Solarenergie werden die beiden Eckpfeiler unseres künftigen Energiesystems sein. Die Potenziale der beiden Technologien in Deutschland reichen aus, um unseren Energieverbrauch sicher zu decken. In Niedersachsen sind wir bereits auf dem richtigen Weg zur Klimaneutralität. Um den nötigen Anteil am bundesweiten Windenergieausbau aber sicher zu realisieren, müssen wir kraftvoll durchstarten und das Ausbautempo im Vergleich zu den letzten Jahren fast verdreifachen. Wir Grüne wollen, dass Anwohner*innen und Kommunen an den Einnahmen von Windkraftanlagen und Solarparks beteiligt…
Auf der Ratssitzung wurde Dr. Michael Perschmann von der Oberbürgermeisterin als neues Ratsmitglied für unsere Fraktion begrüßt. Er ist Arzt im Ruhestand und wird sich sich für uns insbesondere mit Gesundheitsthemen beschäftigen und übernimmt u.a. auch den Vorsitz im Sozialausschuss. Michael rückt nach für Katja Raiher, die Lüneburg für ihr Masterstudium verlässt. Ein Riesendank an Katja für das bisherige Engagement um Bürger*innenräte, nachhaltige Stadtentwicklung, Mobilitätswende uvm. Auch die SPD-Fraktion hat mit Holger Nowak und Thomas Dißelmeyer zwei neue Mitglieder; wir freuen uns auf…
Montag, 19.08. von 15.30 bis 17.00 Uhr im Café im Kurpark (Wandelgang bei der Konzertmuschel) Als Eure und Ihre Bundestagsabgeordnete freue ich mich auf einen offenen Austausch darüber, was Euch und Sie gerade beschäftigt: Ihr kommt vorbei, bringt Eure Themen, Fragen und Anregungen mit - und ich zahle das Eis. Ob bezahlbares Wohnen, gesundes Essen oder eine funktionierende Bahn: Worüber möchten Sie mit mir sprechen? Wollt Ihr Fragen zur Lage der Koalition, dem anstehenden Bundeshaushalt, zur Umwelt- oder Klimapolitik loswerden? Bringt gerne Eure und Ihre Wünsche für meine Arbeit in der…
Viel los an August-Samstagen in der Lüneburger Innenstadt. Da waren wir und unsere Bundertagsabgeordnete Julia Verlinden an unserer ansprechBar wieder gut besucht. Einen kommunalpolitischen Schnack bei einem unserer alkoholfreien Sommercocktails gönnten sich zwar in Mehrzahl Menschen aus Stadt und Landkreis, aber wir hatten auch Besuch aus Schleswig-Holstein und sogar aus dem hessischen Limburg. Am 14. September sind wir wieder in der Lüneburger Bäckerstraße mit der ansprechBar. Aber ansprechen darf man uns natürlich immer. Fotos: Malte Hübner
Mehr als 40 Menschen am Samstagvormittag im Scala sehen einen unterhaltsamen, bewegenden, lehrreichen und stellenweise heiteren Diskurs über unseren Umgang mit Tieren, die wir Nutztiere nennen. Hilal Sezgin, die knietief im Thema steckt, hat das Drehbuch in sagenhaften zwei Wochen geschrieben. Das applaudierende Publikum blieb noch lange nach dem Abspann und wollte reden. "Den Film kann man allen zeigen." "Der Film regt zum Nachdenken an und belehrt nicht.“ "Der Film muss an die Schulen.“ Danke an Hilal und Martin und danke an David vom Scala-Programmkino. Für alle, die den Film weiter…
Am 13. Juli 2024 von 11 bis 13 Uhr wird im SCALA Programmkino, Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg der Film DIE Q IST EIN TIER gezeigt. Wir freuen uns sehr, dass die Drehbuchautorin HILAL SEZGIN, Philosophin, Tierethikerin, Aktivistin für Menschen- und Tierrechte, dabei unsere Gästin ist. Inhalt: In einer Nacht-und-Nebel-Aktion werden dem Schlachthof-Betreiber Werner Haas Schlachtabfälle in seinen Vorgarten gekippt. Wutschnaubend erstattet er Anzeige gegen Unbekannt und löst damit eine Polizeiuntersuchung aus, bei der verschiedene Dorfbewohner*innen und Tierwohl-Aktivist*innen ins Visier…
Samstag, 06. Juli, 10.00 - 12.00 Uhr, Landladen Rullstorf, Im Ort 2, 21379 Rullstorf. Was bewegt Dich im Landkreis Lüneburg? Wir wollen bei einem gemeinsamen Frühstück über Fragen und Anregungen an den grünen Kreisverband sprechen und diskutieren. Was brennt Euch auf den Nägeln? Mehr zum Landladen: https://www.landladen-rullstorf.de
Die Zukunft von Kaltenmoor, des größten Lüneburger Stadtteils, stand mit zwei Themen auf der Tagesordnung und im Mittelpunkt der Ratssitzung am 20. Juni: die Diskussion über den Verkauf der Vonovia-Wohnungen sowie die Debatte um ein Stadtteilzentrum. Die SPD – unterstützt von den Linken – fordert, dass die Stadt Lüneburg sich um den Ankauf der Vonovia-Wohnungen in Lüneburg kümmert und hat zur Ratssitzung einen Bericht der Verwaltung/Oberbürgermeisterin zum Status quo der seit dem Frühjahr 2023 laufenden Gespräche/Verhandlungen mit Vonovia beantragt.* Hiltrud Lotze (SPD) führte dazu aus,…
Am Samstag, 8. Juni findet eine vom Grünen KV-Heidekreis organisierte Kundgebung anlässlich der anstehenden Europawahlen statt. Der dortige Kreisvorstand und alle Teilnehmenden freuen sich auf Unterstützung. Die Demonstration startet um 16 Uhr am Bahnhof und endet voraussichtlich um 17 Uhr am George-Lemoine-Platz.
Die Ausweisung von 70 Hektar für Freiflächen-PV war ein entscheidender Punkt in unserer Ratssitzung am Donnerstag, den 30. Mai ab 17:00 Uhr im Kulturforum Wienebüttel. Um Klimaneutralität erreichen zu können wie vom Rat beschlossen, ist der Ausbau der erneuerbaren Energien eine wesentliche Voraussetzung. Ein wichtiger Baustein darin ist die Stromerzeugung durch Photovoltaik. Die vorhandenen Freiflächen im Stadtgebiet wurden anhand verschiedener Kriterien auf die Geeignetheit als Standort für PV-Freiflächenanlagen analysiert und die benötigte Fläche ermittelt. Mit dem jetzt vom Rat…
Bürgerrechte & Demokratie | Energie und Klima | Stadtratsfraktion
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]