Der Ortsverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner Mitgliederversammlung am 19. November turnusgemäß nach zwei Jahren einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl brachte sowohl Kontinuität als auch frische Impulse für die lokale grüne Politik. Torsten Franz wurde in seinem Amt als Sprecher bestätigt und wird die Geschicke des Ortsverbandes weiterhin maßgeblich mitgestalten. An seiner Seite wird künftig Barbara Freudenthal als neue Sprecherin fungieren. Die finanzielle Verantwortung verbleibt in den bewährten Händen von Heiner Seil, der als Kassierer wiedergewählt wurde. Der…
Buchvorstellung / Impulse / Diskussion / Netzwerken Mittwoch, 20.11.2024, von 19.00–21.30 Uhr, Grünes Büro, Schröderstr. 16 (Hof), Lüneburg. Dieses Jahr haben wir Dr. Marie-Luise Braun (Journalistin, Autorin, Dozentin) eingeladen, die ihr Buch „Spitzenkräfte – Porträts von Frauen in Führungspositionen“ vorstellt und Impulse gibt – eine Essenz aus den Gesprächen, die sie mit den 13 porträtierten Frauen geführt hat. Im anschließenden Dialog mit Dr. Lena Gumnior (Frauen- und Genderpolitische Sprecherin, Landesvorstand Niedersachsen, Bündnis 90/Die Grünen) beleuchten und diskutieren die beiden…
Der Ortsverband Lüneburg lädt ein am Samstag, den 30.11.2024 um 14 Uhr ins SCALA-Programmkino zur Filmvorführung: Petra Kelly - Act Now Der Eintritt ist frei Ablauf: 14:00 Kurze Einführung in die damalige Zeit 14:10 Filmbeginn (105 min) 15:55 Filmende und mögliche Diskussion für die Menschen, die das wollen
Am 5.11.24 fand im Hörsaal 1 der Leuphana Universität die Veranstaltung zum Thema „Regime und Widerstand im Iran“ statt. Referentin war Daniela Sepehri aus Berlin, eine 26-jährige Studentin, Aktivistin, Journalistin, Influencerin und Poetry-Slammerin. Sie gehört zum engsten Kreis des deutschen Widerstandes gegen das iranische Terrorregime. Sie ist Mitinitiatorin des Patenschaftsprogramm, demzufolge Bundestagsabgeordnete Patenschaften für politische Gefangene übernehmen, damit die Forderung nach Freilassung eine höheren Grad an Öffentlichkeit erreicht. In die innersten Schrecknisse ist sie so…
Mit überdeutlicher Mehrheit wurde die stellvertretende Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Julia Verlinden, am Sonnabend erneut als grüne Direktkandidatin für den Wahlkreis 37 (Landkreise Lüneburg und Lüchow Dannenberg) bestätigt. Das geschah am vergangenen Sonnabend in Adendorf in einer gemeinsamen Sitzung der beiden Kreisverbände. Die über 75 Delegierten fühlten sich gut abgeholt von ihrer Abgeordneten, die in ihrer Bewerbungsrede zunächst die Ereignisse der letzten Tage kommentierte und dann klar feststellte: „Wir nehmen die Herausforderung an. Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht…
Detlev Schulz-Hendel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Niedersächsischen Landtag, hat im Rahmen eines Bahnprojektes den 24-jährigen Zugbegleiter Justin Huber im Rahmen seiner Schichten über drei Tage bei seiner Arbeit begleitet. Dabei ging es darum, die praktische Arbeit sowie Herausforderungen der Zugbegleiter:innen in der Praxis kennenzulernen. In den drei Tagen konnte Detlev Schulz-Hendel den jungen engagierten Zugbegleiter Justin Huber sowohl im ICE als auch im IC auf verschiedenen Fahrten begleiten und dabei auch selbst aktiv mitarbeiten. Justin Huber ist seit dem 01.02.2023 bei…
Veranstaltungshinweis: Am Dienstag, 5. November 2024, wird die 29-jährige Aktivistin, Influencerin, Journalistin und Poetry-Slammerin Daniela Sepehri nach Lüneburg kommen. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr in Hörsaal 1 der Universität Lüneburg statt. Daniela Sepheri wird zum Thema Regime und Widerstand im Iran informieren. Außerdem wird es um die Beziehungen Deutschlands zum Iran und um die bundesdeutsche Protestbewegung gegen das Regime gehen. Wir wünschen uns einen lebendigen Austausch mit dem Publikum. Veranstalter*in: Campus Grün unterstützt durch Grüne Jugend Lüneburg und Bündnis…
Zu dieser Frage hatten wir Klaus-Dieter Gleitze, ehemaliger Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen, zum gemeinsamen Frühstück und Diskutieren eingeladen. Armut hat viele Gesichter. Trotzdem bleiben viele von Armut betroffene Menschen unsichtbar. Für nicht betroffene Menschen wird Armut im Alltag meist nicht fühlbar, sodass kaum Veränderungsimpulse ausgelöst werden. Wie können wir unsere Sinne schärfen für die Not und den Bedarf unserer Mitmenschen? Was braucht es vonseiten der Politik zur Bekämpfung von Armut? Welche Teilhabehürden können wir abbauen? Mit diesen Fragen…
Zu dieser Frage haben wir Klaus-Dieter Gleitze, ehemaliger Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen zum gemeinsamen Frühstück und Diskutieren im Rahmen unseres GRÜNfutters ins Grüne Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg) eingeladen. Armut hat viele Gesichter. Trotzdem bleiben viele von Armut betroffene Menschen unsichtbar. Für nicht betroffene Menschen wird Armut im Alltag meist nicht fühlbar, so dass kaum Veränderungsimpulse ausgelöst werden. Wie können wir unsere Sinne schärfen für die Not und den Bedarf unserer Mitmenschen? Was braucht es vonseiten der Politik zur…
Die Ratssitzung am 30.10.2024 hatte wieder ein volles Programm. Schön zu sehen dass Ehrenamt gelebt wird: Es gab die Verabschiedung der Ortsbrandmeisterin der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte, Meral Fischer und ihres Stellvertreters, Sven Breiter und im Anschluss Ernennungen des neuen Ortsbrandmeisters, Ben Rejmann sowie seiner Stellvertreter, Andreas Bien und Thomas Raab. Der Kreis schließt sich, Ehrenamtliche engagieren sich. Die Parteien sind zum Jahresende sehr fleißig, was Anfragen und Anträge anbelangt. Es gab viele Diskussionen aber auch viele gemeinschaftliche Abstimmungen. Die…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]