Der Ortsverband Amelinghausen lädt ins Gasthaus Fehlhaber Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Montag 15. April 2024, 19 Uhr bis 21 Uhr. In Städten sind die Grünen erfolgreich, auf dem Land immer weniger? Wir wollen darüber sprechen was Grüne Politik im ländlichen Raum ist - oder sein könnte. Dass wir nicht unbedingt mit Bundesthemen auf den Dörfern punkten können, wissen wir. Aber was sind die Themen? Ursprünglich waren Naturschutz und Gleichberechtigung, Anti-Atomkraft und Keine Gentechnik unsere Themen. Dies hat sich in Zeiten des Klimaveränderung gewandelt. Was KÖNNEN wir und was…
Unser Antrag, den Hol- und Bringverkehr vor Schulen und Kitas sicherer zu gestalten, ist am 4.4. vom Rat mit nur zwei Gegenstimmen aus der CDU angenommen worden. Damit werden zunächst mit einigen Grundschulen und der Verkehrswacht geeignete und individuelle Maßnahmen abgestimmt, um die Situation vor den Schulen sicherer zu machen. Einen Antrag zu Housing First haben wir mit einem eigenen Änderungsantrag unterstützt, um Wohnungslosigkeit schnell und konkret zu bekämpfen. Gegenstimmen kamen nur aus der CDU und der AfD. Außerdem haben wir uns nach der Situation am Bahnhof mit der…
Am Freitag, dem 15.12.2023 hat die GRÜNE JUGEND Lüneburg ihre 2. ordentliche Mitgliederversammlung in diesem Jahr abgehalten. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt, die Satzung aktualisiert und eine Debatte zur Europawahl geführt. Zudem gab es Grußworte der GRÜNEN JUGEND Uelzen. Der neu gewählte Vorstand besteht unter anderem aus dem Sprecher*innenduo Mags Schlags (dey/denen) und Antonio Petrov (er/ihm) sowie dem Schatzmeister Espen Rechtsteiner (er/ihm). Der geschäftsführende Vorstand wird von den Beisitzer*innen Erik Haut (er/ihm), Samantha Bütow (sie/ihr) und Mara Bachmann (sie/ihr)…
Gelungener Austausch im Wasserturm Am Dienstag, den 05. März hatten wir zu einem Grünen Frühjahrsempfang in den Lüneburger Wasserturm eingeladen. Es waren gut 100 Gäste dabei, darunter viele Vertreter*innen von Lüneburger Initiaven, Verbänden und Organisationen sowie den anderen demokratischen Parteien. Wir haben uns sehr über den Austausch in diesem entspannten Rahmen gefreut. Nur gemeinsam mit allen demokratischen Parteien und der engagierten Zivilgesellschaft können wir unsere Demokratie lebendig halten und einen lebenswerten Landkreis Lüneburg gestalten.
Gewalt, Hass und Hetze gegen Frauen im Netz - Filmveranstaltung zum Internationalen Tag der Frau am Samstag, 9.3., 10.00 - 12.00 Uhr im Grünen Büro, Schröderstraße 16 in Lüneburg. In dem ca. einstündigen Film „#dreckshure“ berichten Frauen über Demütigungen, Gewalt und Drohungen, die sie im Netz erleiden und es wird die Frage nach den Folgen für die Demokratie gestellt. Im Anschluss an den Film findet eine offene Diskussion statt.
Samstag, 02.03.2024, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr im Utopia, Katzenstraße 1a, Lüneburg Die Referentin Grace Lugert-Jose präsentiert die Ergebnisse ihrer Studie zu Rassismus im Arbeitsleben. Sie hat die Erfahrungen von philippinischen Pflegekräften erforscht. Anschließend stellt ein Regisseur seinen Film „Sealand“ vor. Darin geht es um die Erfahrungen von philippinischen Fachkräften in der Schifffahrt. Im Anschluss wird zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zugänglich. Veranstalter*innen: Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg, SPD Lüneburg, DGB…
Wir bringen die Energiewende voran! Der Rat hat gestern den Startschuss für die Errichtung eines Windparks auf städtischen Flächen in Deutsch Evern gegeben. Damit gehen wir einen großen Schritt hin zur Klimaneutralität 2030. Die Nebenkosten im Stadtteil Kaltenmoor wurden enorm erhöht. Die Stadt lässt die Mieter*innen nicht allein. Gemeinsam mit der Mieter*innen-Beratung, dem Jobcenter und dem Quartiersmanager versuchen wir alle vor Ort zu unterstützen. Wir fordern die Vonovia und andere Wohnungskonzerne klar auf: Überprüft und senkt die Abschläge! Die Stadt hat auch eine externe Beratung…
Am 21. Februar wurden auf der Ortsmitgliederversammlung ein neuer Kassierer und eine neue Beisitzerin gewählt. Der neue Kassierer des Ortsverbandes ist Heiner Seil. Er löst damit Leonie Mantz ab, die aus persönlichen Gründen diesen Posten nicht mehr ausüben möchte. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Torsten Franz bedankte sich bei Leonie und sagte, dass sie nicht nur mit ihren langjährigen Erfahrungen, sondern auch mit ihrer Art und Weise dem Vorstand fehlen wird. Heiner Seil ist schon seit seiner Ausbildung mit Zahlen in Berührung gekommen und freut sich auf die neue Herausforderung. …
Fraktionssprecherin Petra-Kruse Runge zur Verabschiedung der Resolution "Trierer Erklärung" im Kreistag Lüneburg am 15.02.24.
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]