Menü
Samstag, 09.12.2023, 10.00 bis 12.00 Uhr, Grünes Büro Verändern zu wollen, Wirtschaft und Gesellschaft voranzubringen und die gute, alte "Weltrettung" sind nicht immer einfach. Veränderungen verunsichern viele Menschen zunächst einmal, Populisten schüren Angst - und gegen die ist immer schlecht zu argumentieren. Das macht grüne Politik manchmal schwierig in diesen Zeiten. Oder machen derzeit…
Auf der Ratssitzung am 29.11.2023 wurde Rainer Utermöhlen von der Oberbürgermeisterin zum neuen Stadtbrandmeister ernannt; seine künftigen Stellvertreter sind Tobias Glor und Florian Vierroth. Wir gratulieren herzlich und danken allen Feuerwehrleuten für ihren Einsatz. Bei den Einwohnendenfragen wurde das Thema Erbbau von der jüngst gegründeten Bürgerinitiative adressiert. Hierzu werden wir im…
und gegen Fremdenfeindlichkeit. Etwas mehr als 30 Menschen aus Bardowick und der Region fanden sich am vergangenen Samstag mitten in Bardowick zusammen. Sie wollten zeigen, dass sie nicht einverstanden sind mit dem Hass und der Fremdenfeindlichkeit, die derzeit die öffentliche Debatte um Flucht und Vertreibung und den Pflichten, die uns als Menschen daraus erwachsen, bestimmen. Als Anfang…
Am Donnerstag (16.11.2023) wählten die Lüneburger Grünen Torsten Franz als neuen Vorstandssprecher des Ortsverbandes. Franz folgt auf die ausscheidende Anna Schurau und wird zukünftig neben Maia Nicklaus für die Lüneburger Grünen sprechen. Neu in den Vorstand wurde auch Samantha Bütow gewählt, die zukünftig einen Beisitzerinnenplatz bekleiden wird. Der Vorstand des Lüneburger Ortsverbandes…
Samstag, 18. November, von 10.00 bis 11.30 Uhr in Bardowick am Vititurm (Ecke Große Straße / Am Sande) In der Nacht zu Freitag, 03. November 2023, brach in dem ehemaligen Alten- und Pflegeheim in Wittorf ein Feuer aus, dass vorsätzlich gelegt wurde. Ab Dezember sollten dort 50 bis 60 Geflüchtete untergebracht werden. Brandstiftung ist weder eine Meinungsäußerung noch irgendwie berechtigte…
Mit Schreiben vom 26.09.23 beantragte die Gruppe Bündnis 90-Die Grünen/Unabhängiges Bündnis Ostheide den Start vn Vorbereitungen zur Einrichtung einer Bau- und Unterhaltungsgesellschaft als 100%ige Tochter der Samtgemeinde. Der Antrag wurde im Finanzausschuss am 01.11.23 insgesamt positiv bewertet und durch einen Änderungsbeschluss einstimmig an den Wirtschaftsausschuss der Samtgemeinde am…
In der täglichen Arbeit kann man leider immer wieder beobachten, wie wichtige und von der Bundesgesetzgebung bereits festgelegte Maßnahmen im Landkreis nicht ernstgenommen werden. Im aktuellen Klimaausschuss ging es um die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes. Der Landkreis ist nach Bundesgesetzgebung verpflichtet, Klimaanpassungsmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Das Land Niedersachsen…
Die AG Bildung, Soziales und Gesundheit und die AG Stadtentwicklung laden ein zu einem Vortrag von Joachim Barloschky über die Sanierung des Bremer Stadtteils Tenever. Joachim Barloschky war u.a. als Quartiersmanager wesentlich für dieses Projekt verantwortlich und berichtet von der gut gelungenen Sanierung. Termin: 28.11. 20.00 Uhr im Grünen Büro
Die Kulturausschüsse in Kreis und Stadt hatten bereits durch einen gemeinsamen Antrag der demokratischen Parteien erklärt, das Theater Lüneburg für die nächsten zwei Spielzeiten zu sichern. Nun hat sich auch das Land zu seiner Verantwortung bekannt und ist im Boot. Damit ist nun etwas Luft für weitere Verhandlungen, um die wachsende Lücke in der Finanzierung der kommunalen Theater nachhaltig zu…
Mitgliederhauptversammlung am 14.12.23 um 19.30 Uhr Themen: Satzungsneubeschluss für OV Ostheide und Neuwahl des Vorstandes Wo: Im One World in Reinstorf, Hauptstraße. Diese Sitzung ist für alle Mitglieder des Ortsverbandes wichtig. Bitte versucht unbedingt zu kommen. Und wer darüber hinaus Interesse hat, ruft kurz vorher an (Telefonnummer unten) und kommt dann einfach vorbei. …
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]