06.12.25 –
Nach jahrzehntelangem Kampf ist der Ausstieg aus der Kohle so gut wie besiegelt. Doch statt mit voller Kraft in die Erneuerbaren einzusteigen, plant die Bundesregierung den Ausbau von Infrastruktur für noch mehr Erdgas.
Dabei ist klar: Dieser geplante Gas-Exzess ist in keiner Weise mit den Klimazielen und einer gesunden Natur vereinbar.
Trotzdem verwendet die Bundesregierung das knappe Geld im Klimafonds nicht für die Unabhängigkeit von fossilen Energien, sondern dafür, diesen toxischen Rohstoff künstlich zu verbilligen. Und der fossilen Lobby gelingt es immer wieder, Gas als notwendigen Teil der Energiewende zu vermarkten.
Diese ökologischen Rückschritte der Regierung Merz bleiben nicht unbeantwortet. Überall im Land formieren sich neue Allianzen: in Oberbayern, vor den Stränden Mecklenburg-Vorpommerns und auch hier in Niedersachsen gegen neue Gasbohrungen vor Borkum.
Diskutier mit uns!
Wie kann eine konsequente Grüne Strategie für den Gasausstieg aussehen? Was können wir aus dem Kampf für den Kohleausstieg für den Gasausstieg lernen?
Wir laden dich herzlich ein, bei einem gemütlichen Frühstück mit dem ehemaligen Bundessprecher der Grünen Jugend, Jakob Blasel, und unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden, die aktuelle Debatte einzuordnen.
Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir den Weg zum Gasausstieg gestalten können.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]