Herzliche Einladung nach Lüneburg: es ist wieder Zeit, sich mit allen an Schule Beteiligten zusammenzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es geht darum, welche Maßnahmen gerade umgesetzt werden, welche geplant sind, aber vor allem auch, was es dringend braucht, um Schule zügig besser und zukunftsfest zu machen. Ich freue mich über Impulse für meine Arbeit in Hannover und hoffe gleichzeitig, Einblicke in diese geben zu können. Bitte meldet euch an über pascal.mennen@lt.niedersachsen.de, damit wir ausreichend Snacks zum Abendbrot bereitstellen können. Ich freue mich auf euch. Zeit:…
Die niedersächsischen Bündnisgrünen haben am Wochenende auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz (LDK) die Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Mit 94,5 % wurde Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, auf Platz 3 der Liste gewählt. „Ich freue mich über das große Vertrauen der Delegierten. Dieser Listenplatz gibt uns viel Rückenwind für den Wahlkampf. Gemeinsam kämpfen wir für eine gerechte und klimagerechte Zukunft“, freute sich Verlinden nach der Wahl. Die niedersächsische Landesliste wurde unter dem Motto „Mit euch. Für euch.“…
Am Donnerstag, dem 12. Dezember fahren wir mit unserem AnsprechBAR-Lastendrad auf den Kreideberg und stehen mit Julia Verlinden bis ca. 13 Uhr am Markt auf dem Thorner Platz. Am Freitag, dem 13. Dezember sind wir in Kaltenmoor, auf dem St. Stephanus-Platz ansprechBAR. Am Samstag, 14. Dezember stehen wir wieder in der Großen Bäckerstraße in Lüneburg mit der AnsprechBAR. Mit dabei sind einige unser Kommunalis aus dem Kreistag und Gemeinderäten. Komm' gerne vorbei auf einen Punsch und Schnack. Bis denne. 😊
Bei der UN-Klimakonferenz vom 11. bis 22. November haben sich Entscheidungsträger*innen aus über 190 Ländern getroffen, um über die Umsetzung des Pariser Klimaschutz-Abkommens zu verhandeln. Die weltweite Mitteltemperatur ist bereits über 1,5 Grad gestiegen, was neben schleichenden Veränderungen auch zu großen Unwetterkatastrophen geführt hat. Bei dieser Konferenz ging es schwerpunktmäßig um die Finanzierung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimaschäden sowie um eine gerechte Verteilung der Kosten von Klimaanpassungsmaßnahmen. Beim gemeinsamen Frühstück wollen wir über die Ergebnisse der…
An diesem Samstag ist der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Detlev Schulz-Hendel, zwischen 10 und 12 Uhr ansprechbar an der AnprechBAR in der Großen Bäckerstraße in Lüneburg. Außerdem Abgeordnete aus dem Kreistag und Mitglieder aus Orts- und Kreisverband Lüneburg. Kommt zu uns! Wir haben Punsch und Kekse! ;-)
Am 20. November 2024 fand im Grünen Büro in Lüneburg die einmal jährliche Frauen-Kreismitgliederversammlung statt, die unter dem Motto „50:50 – Chancen und Perspektiven. Hol dir deinen Teil der Macht!“ stand. Die Veranstaltung richtete sich an Frauen aus dem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen und darüber hinaus an alle interessierte Frauen. Es war ein inspirierender Abend mit Buchvorstellung, Informationen über Förderprogramme und Möglichkeiten zum Netzwerken. Das Grüne Büro war mit 21 Frauen gut gefüllt. Begrüßt und moderiert wurde der Abend von Ines Franckenberg, Sprecherin AG Frauen und…
Am Samstag, 23.11., stehen wir als Grüne Lüneburg wieder in der Großen Bäckerstraße mit der AnsprechBAR. Mit dabei sind einige unser Kommunalis aus dem Kreistag und Gemeinderäten. Von 12 - 14 Uhr ist auch Julia Verlinden, MdB mit dabei. Komm' gerne vorbei auf einen Punsch und Schnack. Bis Samstag 😊
Der Ortsverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner Mitgliederversammlung am 19. November turnusgemäß nach zwei Jahren einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl brachte sowohl Kontinuität als auch frische Impulse für die lokale grüne Politik. Torsten Franz wurde in seinem Amt als Sprecher bestätigt und wird die Geschicke des Ortsverbandes weiterhin maßgeblich mitgestalten. An seiner Seite wird künftig Barbara Freudenthal als neue Sprecherin fungieren. Die finanzielle Verantwortung verbleibt in den bewährten Händen von Heiner Seil, der als Kassierer wiedergewählt wurde. Der…
Buchvorstellung / Impulse / Diskussion / Netzwerken Mittwoch, 20.11.2024, von 19.00–21.30 Uhr, Grünes Büro, Schröderstr. 16 (Hof), Lüneburg. Dieses Jahr haben wir Dr. Marie-Luise Braun (Journalistin, Autorin, Dozentin) eingeladen, die ihr Buch „Spitzenkräfte – Porträts von Frauen in Führungspositionen“ vorstellt und Impulse gibt – eine Essenz aus den Gesprächen, die sie mit den 13 porträtierten Frauen geführt hat. Im anschließenden Dialog mit Dr. Lena Gumnior (Frauen- und Genderpolitische Sprecherin, Landesvorstand Niedersachsen, Bündnis 90/Die Grünen) beleuchten und diskutieren die beiden…
Der Ortsverband Lüneburg lädt ein am Samstag, den 30.11.2024 um 14 Uhr ins SCALA-Programmkino zur Filmvorführung: Petra Kelly - Act Now Der Eintritt ist frei Ablauf: 14:00 Kurze Einführung in die damalige Zeit 14:10 Filmbeginn (105 min) 15:55 Filmende und mögliche Diskussion für die Menschen, die das wollen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]