Gelungener Austausch im Wasserturm Am Dienstag, den 05. März hatten wir zu einem Grünen Frühjahrsempfang in den Lüneburger Wasserturm eingeladen. Es waren gut 100 Gäste dabei, darunter viele Vertreter*innen von Lüneburger Initiaven, Verbänden und Organisationen sowie den anderen demokratischen Parteien. Wir haben uns sehr über den Austausch in diesem entspannten Rahmen gefreut. Nur gemeinsam mit allen demokratischen Parteien und der engagierten Zivilgesellschaft können wir unsere Demokratie lebendig halten und einen lebenswerten Landkreis Lüneburg gestalten.
Gewalt, Hass und Hetze gegen Frauen im Netz - Filmveranstaltung zum Internationalen Tag der Frau am Samstag, 9.3., 10.00 - 12.00 Uhr im Grünen Büro, Schröderstraße 16 in Lüneburg. In dem ca. einstündigen Film „#dreckshure“ berichten Frauen über Demütigungen, Gewalt und Drohungen, die sie im Netz erleiden und es wird die Frage nach den Folgen für die Demokratie gestellt. Im Anschluss an den Film findet eine offene Diskussion statt.
Samstag, 02.03.2024, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr im Utopia, Katzenstraße 1a, Lüneburg Die Referentin Grace Lugert-Jose präsentiert die Ergebnisse ihrer Studie zu Rassismus im Arbeitsleben. Sie hat die Erfahrungen von philippinischen Pflegekräften erforscht. Anschließend stellt ein Regisseur seinen Film „Sealand“ vor. Darin geht es um die Erfahrungen von philippinischen Fachkräften in der Schifffahrt. Im Anschluss wird zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zugänglich. Veranstalter*innen: Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg, SPD Lüneburg, DGB…
Wir bringen die Energiewende voran! Der Rat hat gestern den Startschuss für die Errichtung eines Windparks auf städtischen Flächen in Deutsch Evern gegeben. Damit gehen wir einen großen Schritt hin zur Klimaneutralität 2030. Die Nebenkosten im Stadtteil Kaltenmoor wurden enorm erhöht. Die Stadt lässt die Mieter*innen nicht allein. Gemeinsam mit der Mieter*innen-Beratung, dem Jobcenter und dem Quartiersmanager versuchen wir alle vor Ort zu unterstützen. Wir fordern die Vonovia und andere Wohnungskonzerne klar auf: Überprüft und senkt die Abschläge! Die Stadt hat auch eine externe Beratung…
Am 21. Februar wurden auf der Ortsmitgliederversammlung ein neuer Kassierer und eine neue Beisitzerin gewählt. Der neue Kassierer des Ortsverbandes ist Heiner Seil. Er löst damit Leonie Mantz ab, die aus persönlichen Gründen diesen Posten nicht mehr ausüben möchte. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Torsten Franz bedankte sich bei Leonie und sagte, dass sie nicht nur mit ihren langjährigen Erfahrungen, sondern auch mit ihrer Art und Weise dem Vorstand fehlen wird. Heiner Seil ist schon seit seiner Ausbildung mit Zahlen in Berührung gekommen und freut sich auf die neue Herausforderung. …
Fraktionssprecherin Petra-Kruse Runge zur Verabschiedung der Resolution "Trierer Erklärung" im Kreistag Lüneburg am 15.02.24.
Was ist klimagerechte Mobilität und wie kommt die Verkehrswende den Menschen auch im ländlichen Raum zugute? Dieser Frage werden Stadtratsmitglieder, Dr. Julia Verlinden (MdB) und Interessierte beim Neujahrsempfang der Grünen Bleckede am Sonntag, 18.2., um 11.00 Uhr im Café Zeitraum in Bleckede nachgehen. Hans-Christian Friedrichs vom VCR wird in einem Vortrag über die Bedeutung der klimagerechten Verkehrsplanung für mehr Lebensqualität und Mobilität für Menschen referieren. Der Ortsverband lädt zu einem kleinen Frühstück ein. Um eine vorherige Anmeldung unter info@gruene-bleckede.de wird…
Bereit zum Gespräch, offen für Kritik und Anregungen: Auch im Februar stehen wir mit unserer ansprechBar in der Großen Bäckerstraße in der Lüneburger Fußgängerzone zum Schnack bereit. Dazu gibt es gern ein Tässchen unseres leckeren, hausgemachten Punschs (alkoholfrei) und was zu knabbern. Von 12-13 Uhr ist auch die stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Dr. Julia Verlinden, an der Bar.
Datum: 12.02.2024 Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Ort: Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Str. 38, 21385 Amelinghausen TAGESORDNUNG Formalia: Eröffnung der Mitgliederversammlung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung Genehmigung der Protokolle vom 28.08.2023 Bericht des Sprecherteams Bericht der Kassenwartin, Jahresabschluss 2023 Bericht der Rechnungsprüfer*innen, Entlastung des Sprecherteams, Entlastung der Kassiererin Neue Satzung und Beitrag- und Kassenordnung Bericht 2. Klausurtag Europawahl 2024 Berichte aus den Gremien Verschiedenes Schließung der Versammlung
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de