Menü
Ausgewählte Kategorie: Bürgerrechte & Demokratie
Auf der gestrigen Sitzung hat der Stadtrat den Weg frei gemacht für die Gründung einer neuen Gesellschaft, über die künftig das SaLü mit Erdwärme aus dem Kurpark sowie Solarenergie versorgt werden soll. Das Gradierwerk soll ebenfalls Photovoltaik-Anlagen erhalten und mit den Einnahmen dessen Sanierung bezahlt werden. Nach einer Einwohnendenfrage aus den Reihen des Klimaentscheids haben wir…
Bürgerrechte & Demokratie | Energie und Klima | Kultur | Stadtratsfraktion
Die LZ spricht mit unserer Oberbürgermeisterin über Mobilitätswende, Bürger*innenbeteiligung u.a.
Der Lüneburger Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen hat nach ausführlichem internen Diskurs mehrheitlich entschieden, die Resolution „Bündnis solidarisches Lüneburg“ zu unterzeichnen. In der Diskussion ging es im Wesentlichen um die notwendige Differenzierung derer, die ihre Kritik an Corona-Maßnahmen, Corona-Impfungen oder/und Impfpflicht am Lambertiplatz äußern. Als Grüne Partei sind wir offen…
Der Lüneburger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Lüneburger*innen ein zu einer Informationsveranstaltung mit Meta Janssen-Kucz, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags und grüne Sprecherin für Gesundheitspolitik ein.
Lüneburg braucht eine Verkehrswende - und diese Verkehrswende braucht das Rad! Radfahrer*innen aller Altersstufen sollen sich sicher fühlen, wir brauchen mehr Platz für eine lebenswerte Stadt und Vorrang für Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und den ÖPNV! Es ist allerhöchste Zeit für eine Verkehrswende in Lüneburg mit umfassender Bürgerbeteiligung! Ablauf der Demonstration • Ab 11:30 Uhr:…
Das Amt des Kreistagsvorsitzenden ist massiv beschädigt - ein personeller Wechsel unumgänglich! Die Wahl des thüringischen Ministerpräsidenten aus den Reihen der FDP durch die Stimmen der AfD hat uns tief erschreckt. „Die Wahl von Thomas Kemmerich durch die Stimmen von Faschisten ist eine Schande und zugleich ein ernstzunehmender Angriff auf unsere demokratischen Grundwerte. Immer stärker…
"Die jungen Schüler*innen machen in diesen Tagen eindringlich deutlich, dass die Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft ihre Hausaufgaben verweigern. Sie klagen zu Recht ein, dass die Zukunft nur durch konkretes, wirksames Handeln gerettet werden kann“, sagt die GRÜNE Landratskandidatin Erika Romberg nach ihren intensiven Gesprächen mit der Fridays-for-Future-Bewegung in Lüneburg.
Wir rufen auf, lautstark gegen Rassismus am 21. März 2019 an der Demonstration in der Lüneburger Innenstadt teilzunehmen. Um 17:00 treffen wir uns vor dem Theater an der Lindenstraße. Dieser Aufruf erfolgt in einer Zeit, in der in Deutschland und auf internationaler Ebene Nationalismus, Rechtspopulismus und rassistische Ideologien wieder verstärkt Zulauf erreichen.
Im Gegensatz zu den konservativen/ liberalen Parteien wünschen sich SPD und Bündnis 90/Die Grünen mehr Bürgerbeteiligung bei allen Entscheidungen, die Wohl und Wehe des Kreises betreffen. Wir haben dies nicht nur in unserem Gruppenvertrag formuliert. Wir wollen die Beteiligung und die Transparenz auch ausbauen.
Die Berliner Polizei darf künftig auf Demonstrationen nicht mehr generell filmen. VeranstalterInnen der Anti-Atom-Demonstration vom 5. September 2009 hatten gegen Filmaufnahmen durch die Polizei geklagt. Das Berliner Verwaltungsgericht gab ihnen nun Recht.
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederintern. Anmeldung untersprecher@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an maia.nicklaus@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]