Ausgewählte Kategorie: Kultur
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Stadtrat ein deutliches Signal für den Erhalt des Lüneburger Theaters als 3-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel und Tanz) gesetzt. Gemeinsam mit dem Landkreis soll für drei Spielzeiten finanzielle Planungssicherheit gegeben werden. Zugleich zitierte unsere Sprecherin für Kultur Andrea Kabasci das Motto der aktuellen Spielzeit: "Die Zukunft ist immer anders." So machte sie deutlich, dass wir den eingeschlagenen Weg der Neuausrichtung unterstützen, um ein "Haus für die ganze Gesellschaft" zu schaffen, das inklusive Angebote schafft und in…
Bauen | Kultur | Stadtratsfraktion | Wohnen
Der Ortsverband Lüneburg lädt ein am Samstag, den 30.11.2024 um 14 Uhr ins SCALA-Programmkino zur Filmvorführung: Petra Kelly - Act Now Der Eintritt ist frei Ablauf: 14:00 Kurze Einführung in die damalige Zeit 14:10 Filmbeginn (105 min) 15:55 Filmende und mögliche Diskussion für die Menschen, die das wollen
Auf der gestrigen Sitzung hat der Stadtrat den Weg frei gemacht für die Gründung einer neuen Gesellschaft, über die künftig das SaLü mit Erdwärme aus dem Kurpark sowie Solarenergie versorgt werden soll. Das Gradierwerk soll ebenfalls Photovoltaik-Anlagen erhalten und mit den Einnahmen dessen Sanierung bezahlt werden. Nach einer Einwohnendenfrage aus den Reihen des Klimaentscheids haben wir unsere Bereitschaft signalisiert, mit den anderen Fraktionen über die Einrichtung eines Budgets zu sprechen, aus dem vom Arbeitskreis Klimaneutralität oder der Bevölkerung kommende Vorschläge für…
Bürgerrechte & Demokratie | Energie und Klima | Kultur | Stadtratsfraktion
Am Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr stellen sich die sieben Arbeitsgemeinschaften im Grünen Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof) vor. DIe AGs sind offen auch für Nichtmitglieder und bilden eine Arbeitsgrundlage für die starken Fraktionen in Stadt und Kreis. Die Agenda des Abends ergibt sich aus den Interessen der Interessierten. Die Grünen in und um Lüneburg zählen deutschlandweit zu den erfolgreichsten Parteigruppierungen. Wir haben eine grüne Oberbürgermeisterin und stellen die stärkste Fraktion im Stadtrat. Auch im Kreis- sowie im Landtag sind wir Grünen immer stärker vertreten und…
Bildung | Energie und Bauen | Energie und Klima | Frauen | Gesundheit | Gleichstellung | Kultur | Mobilität | Soziales | Umwelt | Wirtschaft | Wohnen
Impulsvortrag von Özlem Nas, Antirassismusbeauftragte der Islamischen Gemeinschaften Hamburg. Nach einem einführenden Vortrag von Özlem wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen. Samstag, 1. April 2023 von 10.00 -12.00 Uhr Grünes Büro Schröderstraße 16 21335 Lüneburg Für das leibliche Wohl ist gesogt.
Wir müssen das Theater auf sichere Füße stellen – da waren sich alle demokratischen Fraktionen einig. Die große Koalition auf Landesebene muss endlich nachziehen bei der Kulturförderung, wie in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart und dringend benötigt!
Am vergangenen Dienstag, dem letzten vollen Schultag vor den Ferien luden die GRÜNEN die Jugend zum Konzert in den Clamartpark ein. Etwa 30 Personen kamen, konnten der Band Brass Riot lauschen und sich mit Kreis- und Bundestagskandidatin Liliana Josek sowie mit Stadtratskandidat Pascal Mennen zur Jugendbeteiligung austauschen.
Dienstag, 02. Februar 2020 - 19:30 bis 21:00 Uhr Einladung zur virtuellen Lesung Viola von Cramon-Taubadel, Mitglied des Europäischen Parlaments Ghalia El Boustami, Autorin Dr. Andreas Kossert, Historiker
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]