Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Am Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr stellen sich die sieben Arbeitsgemeinschaften im Grünen Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof) vor. DIe AGs sind offen auch für Nichtmitglieder und bilden eine Arbeitsgrundlage für die starken Fraktionen in Stadt und Kreis. Die Agenda des Abends ergibt sich aus den Interessen der Interessierten. Die Grünen in und um Lüneburg zählen deutschlandweit zu den erfolgreichsten Parteigruppierungen. Wir haben eine grüne Oberbürgermeisterin und stellen die stärkste Fraktion im Stadtrat. Auch im Kreis- sowie im Landtag sind wir Grünen immer stärker vertreten und…
Bildung | Energie und Bauen | Energie und Klima | Frauen | Gesundheit | Gleichstellung | Kultur | Mobilität | Soziales | Umwelt | Wirtschaft | Wohnen
Am Samstag, 15.04., lädt der Kreisverband der Grünen Lüneburg wieder von 10 - 12 Uhr zu einem GRÜNFutter ins Grüne Büro, Schröderstraße 16, ein. Dabei wird wie üblich ein Frühstücksbuffet für alle angeboten. Diesmal ist die Lüneburger Gruppe von "Letzte Generation" zu Gast. Nach einem Vortrag von Vertreter*innen der Gruppe wollen wir zusammen ins Gespräch kommen. Wie schaffen wir es gemeinsam, die Folgen der Klimakrise abzumildern und entsprechend der Dringlichkeit zu handeln? Was hat es mit der Forderung nach einem Gesellschaftsrat auf sich? Wie stärken wir die Demokratie zur Bekämpfung…
Antrag im Bauausschuss der Hansestadt Lüneburg
Antrag von Kai Herzog zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 23.6.2022
Die regionale Landtagsabgeordnete Miriam Staudte, die das Vorhaben kritisch begleitet hat, zeigt sich hoch erfreut. „Ich bin sicher, dass es bei der Konzern-Entscheidung nicht nur um den rückläufigen Konsum geht, sondern auch um den öffentlichen Druck, der durch das zivilgesellschaftliche Engagement insbesondere der Wasser-BI aufgebaut wurde,“ so Staudte.
Podiumsdiskussion mit lokalen Akteur*innen Die Bauwirtschaft ist weltweit für ca. 40% der CO-Emissionen und in Deutschland für mehr als die Hälfte des anfallenden Abfalls verantwortlich. Wie können hierfür kreislauffähige, praxisnahe und soziale Lösungen gefunden werden? Dieser Frage widmet sich die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig bauen“, startend mit einer Podiumsdiskussion zu dem Thema Cradle to Cradle in Lüneburg: Vernetzung von Wissenschaft und Praxis! Die Veranstaltung findet unter 3G+ Regelung (mit Testung aller Besucher:innen) statt. Auf den Plätzen soll die Maske außerdem…
Bauen | Umwelt | Wirtschaft | Wohnen
Sonntag, 22. August, 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr, „DIALOG IN GRÜN“ , Lüneburger Str. 30 , Amelinghausen (ehemals Würfeltopf) Fragen gibt es viele: Wie soll unsere Landwirtschaft zukünftig aussehen? Immer mehr, immer billiger, immer schneller? …
Informationen zum Planungsstand und Podiumsdiskussion u.a. mit Konstantin von Notz (MdB) Donnerstag, 19.08., 19.00 Uhr, CoWorking Lauenburg, Berliner Straße 22-26, 21481 Lauenburg
Mit Dr. Julia Verlinden Mitglied des Bundestages und Sprecherin für Energiepolitik am Dienstag, den 17. August um 19 Uhr im „Dialog in Grün“, Lüneburger Str. 30 in Amelinghausen (ehemals „Würfeltopf“)
Am Dienstag den 20. Juli laden die Ortsverbände Bleckede und Adendorf-Scharnebeck zur Vortagsveranstaltung mit anschließender Diskussion ins Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) in Echem ein. Dr. Uwe Clar - Stellv. Geschäftsführer Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem - zum Thema „Grünlandwirtschaft und Naturschutz in der Elbmarsch – Anforderungen und Möglichkeiten aus Sicht der landwirtschaftlichen Produktion“ Dr. Olaf Anderßon - Leiter des Projekts "Biotopverbund Elbtal Amt Neuhaus (BENe)", Landkreis Lüneburg - zum Thema „Naturschutzfachliche Einordnung von Blühstreifen…
Kommunalwahl 2021 | Ländlicher Raum | Landwirtschaft | Umwelt
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de