Menü
18.11.21
Die Bauwirtschaft ist weltweit für ca. 40% der CO-Emissionen und in Deutschland für mehr als die Hälfte des anfallenden Abfalls verantwortlich. Wie können hierfür kreislauffähige, praxisnahe und soziale Lösungen gefunden werden? Dieser Frage widmet sich die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig bauen“, startend mit einer Podiumsdiskussion zu dem Thema Cradle to Cradle in Lüneburg: Vernetzung von Wissenschaft und Praxis!
Kommt am Donnerstag, den 18.11.2021 um 19 Uhr in das Museum Zukunft (Papenstraße 15, Lüneburg). Die Veranstaltung findet unter 3G+ Regelung (mit Testung aller Besucher:innen) statt. Auf den Plätzen soll die Maske außerdem aufbehalten werden.
Wir freuen uns auf euch!
GRÜNE Lüneburg & Cradle to Cradle Regionalgruppe
& Museum Zukunft in Lüneburg
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]