17.09.22 –
17. September, 10:00 - 12:00 Uhr
Grünes Büro, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg
Grünfutter: Energiesparen - Theorie und Praxis.
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Nicht nur die irren Energiepreise zwingen uns aktuell, möglichst wenig Energie zu verbrauchen, sondern auch das Wissen um den menschengemachten Klimawandel und unsere Verantwortung, ihn zu stoppen.
Viele Vorschläge und Ideen geistern derzeit durch Medien und Diskussionen. Viele sind richtig gut, manche nur gut gemeint und einige eher skurril oder sogar kontraproduktiv.
Lüneburgs Europawahlkandidat von 2019, Christian Heinze hat die Lage gesichtet und wird für uns Ideen, Anregungen und neue Ansätze einordnen und bewerten helfen. Im Rahmen unseres politischen Frühstücks „Grünfutter“ am 17. September um 10 Uhr im Grünen Büro in der Schröderstraße 16 in Lüneburg.
Machen Sie mit! Bringen Sie Ihre Vorschläge in die Diskussion, und helfen Sie uns und anderen mit Ihrem ganz persönlichen Energiespartipp. Gemeinsam können wir richtig viel bewegen.
Kategorie
Atomkraft | Energie und Bauen | Energie und Klima | Klimawandel | Wohnen
Wir entsiegeln Schotter- und Pflasterflächen in privatem Besitz und bepflanzen sie neu.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Wir entsiegeln Schotter- und Pflasterflächen in privatem Besitz und bepflanzen sie neu.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]