Ausgewählte Kategorie: Globale Verantwortung
Gemeinsam mit der Seebrücke Lüneburg lädt die Grüne Jugend Lüneburg euch zu einem Vortrag über das Projekt ‚Armonia‘ auf Samos ein. Wir wollen einen kleinen Einblick in die aktuelle Lage auf der griechischen Insel geben, vor allem aber unsere persönlichen Erfahrungen mit euch teilen und Raum für einen gemeinsamen Austausch schaffen.
Samstag, 6. März 2021, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Frauen* und alle anderen Menschen Zieht euch warm an, denn wir haben mit Birgit Lutz und Oberbürgermeisterkandidatin Claudia Kalisch zwei außergewöhnliche Frauen zum digitalen Frühstück am Samstag, den 6. März 2021 eingeladen.
Wir als Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND in Lüneburg möchten uns mit einem Statement zum Aufruf zum “Long March 2021 for the freedom of Abdullah Öcalan” positionieren. Hintergrund ist die Gefangenschaft des PKK-Mitgründers Öcalan in der Türkei. Die PKK wurde als kurdische Arbeiter*innenpartei mit dem Ziel eines autonomen kurdischen Staates gegründet. Wir als GJ Lüneburg solidarisieren uns mit dem…
Seit der Katastrophe in Moria finden täglich Mahnwachen auf dem Marktplatz statt, die auf dieses Thema aufmerksam machen. In dem Artikel „Mahnende Sprüche zu Moria“ berichtet die Landeszeitung zu einer dieser Mahnwachen. Andrea Kabasci, Beisitzerin im Ortsvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Lüneburg, kritisiert die aus Ihrer Sicht tendenziöse und wenig faktenbasierte…
Systemchange statt Back to Business - Teil 12 Eine der unmittelbarsten Lehren, die wir aus der Corona-Zeit mitnehmen werden, ist die lückenhafte Digitalisierung unserer Gesellschaft. Jetzt, wo wir auf Home-Office, Online-Uni oder Home-Schooling angewiesen sind, merken wir die fehlenden technischen Fähigkeiten unserer Gesellschaft. Die Krise birgt aber auch Chancen!
Podiumsdiskussion Montag, 20. Mai 2019, 19.00 Uhr GRÜNES Büro, Schröderstraße 16, Lüneburg Arbeitet angelegtes Geld eigentlich für oder gegen uns? Worin sind staatliche Gelder angelegt und womit machen sie ihre Rendite? Welche Rolle haben große Investoren auf den Finanzmärkten? Wieso ist „Divestment“ immer häufiger Thema bei Debatten um Klimaschutz? Und warum ist das Thema so politisch? …
Für starke Arbeitnehmer*innenrechte in einem geeinten Europa aber auch weltweit! Dafür bin ich heute wie jedes Jahr auf die Straße gegangen. Und werde als künftige Landrätin durch Förderung des Fairen Handels diese Rechte stärken. Wer hart arbeitet, muss auch genug zu essen haben. Das gilt übrigens auch für unsere Bäuerinnen und Bauern.
Im Gespräch mit Landratskandidatin Erika Romberg Frauen und Männer sind gleichberechtig. So steht es in der Verfassung und ist in vielen Bereichen schon Realität. „Wir haben bereits viel erreicht, dass Frauen heute selbstbestimmt ihr Leben führen können – aber es gibt noch immer genug zu tun“, sagt die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden. „Nicht überall ist der Verfassungsgrundsatz…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]