BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Statement Frieden für das kurdische Volk

Wir als Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND in Lüneburg möchten uns mit einem Statement zum Aufruf zum “Long March 2021 for the freedom of Abdullah Öcalan” positionieren. Hintergrund ist die Gefangenschaft des PKK-Mitgründers Öcalan in der Türkei. Die PKK wurde als kurdische Arbeiter*innenpartei mit dem Ziel eines autonomen kurdischen Staates gegründet. Wir als GJ Lüneburg solidarisieren uns mit dem kurdischen Autonomiebestreben und kritisieren alle Angriffe auf die bestehenden Gebiete scharf. Auch eine umfassende und differenzierte Neubewertung der PKK und anderer kurdischer Bewegungen sehen wir als notwendig an. Das gewaltsame Vorgehen der PKK und deren Mitglieder in der Vergangenheit kritisieren wir jedoch ebenso: Terrorismus und Gewalt sind auf keinen Fall eine Lösung für diesen Konflikt. Wir brauchen endlich eine friedliche Lösung für das kurdische Volk und den Schutz der autonomen Gebiete!

18.02.21 –

Wir als Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND in Lüneburg möchten uns mit folgenden Statement zum Aufruf am “Long March 2021 for the freedom of Abdullah Öcalan” positionieren: Hintergrund ist die Gefangenschaft des PKK-Mitgründers Öcalan in der Türkei.

Die PKK wurde 1978 als kurdische Arbeiterpartei mit dem Ziel eines autonomen kurdischen Staates gegründet. Die Kurd*innen sind weltweit das größte Volk, die keinen eigenen Staat haben, sondern lediglich einige autonome Gebiete, wie z.B. in Kurdistan-Irak und Rojava in Syrien. Die meisten Kurd*innen leben derzeit auf türkischem Gebiet, im Irak, Srien und Iran. Hier werden sie häufig von staatlicher Seite diskriminiert, isoliert und verfolgt.

Der kurdische Widerstand gegen diese systematischen Repressionen führte besonders mit der Türkei zu gewaltsamen Konflikten und einer Militarisierung. Eine besondere Rolle spielt hier die PKK, die kurdische sozialistische Arbeiter*innenpartei, welche einen militärischen Arm besitzt, der mit terroristischen Mitteln wie etwa Anschlägen das Ziel eines unabhängigen kurdischen Staates fordert. Sie wird u.a. von den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft und verboten. Auch wenn es in jüngerer Vergangenheit immer wieder Friedensversuche mit Öcalan und der PKK gab, bleibt der Konflikt mit der Türkei ungelöst. Er eskalierte im Oktober 2019 mit der türkischen Offensive rund um das im syrischen Bürgerkrieg entstandene Autonomiegebiet Rojava.

Wir als GJ Lüneburg solidarisieren uns mit dem kurdischen Autonomiebestreben und kritisieren alle Angriffe auf die bestehenden Gebiete scharf. Auch eine umfassende und differenzierte Neubewertung der PKK und anderer kurdischer Bewegungen durch die deutsche Regierung und deren Sicherheitsbehörden sehen wir als notwendig an. Häufig werden diese Organisationen vorschnell als terroristisch bezeichnet. Das gewaltsame Vorgehen der PKK und deren Mitglieder in der Vergangenheit kritisieren wir jedoch ebenso: Terrorismus darf nie als Mittel zur Konfliktlösung eingesetzt werden. Die für die Gewalt verantwortlichen Personen auf beiden Seiten müssen deshalb einen gerechten Prozess und angemessene Urteile erhalten, anstatt pauschaler Strafen. Auch die Rolle des türkischen Präsidenten Erdogans in diesem Konflikt muss weiter hinterfragt werden. Julia Gerlach aus der Grünen Jugend Lüneburg dazu: "Terrorismus und Gewalt sind auf keinen Fall eine Lösung für diesen Konflikt - weder auf türkischer noch auf kurdischer Seite. Wir brauchen endlich eine friedliche Lösung für das kurdische Volk und den Schutz der autonomen Gebiete."

Weitere Informationen: www.spiegel.de/politik/ausland/kurden-volk-ohne-staat-wer-sind-sie-was-wollen-sie-wo-leben-sie-a-1292081.html

Kategorie

Globale Verantwortung | Menschenrechte

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]