Die furchtbaren Zerstörungen großer Regionen Japans durch das Erdbeben sind von der Erde verursacht und werden nun u.a. durch Einsatz vieler HelferInnen von der Weltgemeinschaft so gut es geht aufgefangen. Aber die nun auf uns zukommenden Zerstörungen, die durch die nicht beherrschbare atomare Strahlung entstehen, ist menschengemacht.
Diese Schlagzeile hatten wir eigentlich für den 1. April geplant, aber nun soll's plötzlich wahr sein! Angie zieht persönlich den Stecker, denn Sie sieht nun, dass sich die Gefährdungslage fundamental verändert hat - für Stefan Mappus in Baden-Württemberg.
Keine endgültige Lösung mit vielen Fragezeichen Die GRÜNE-Bundestagsfraktion hat dem Kompromiss letztendlich nicht zustimmen können, ihrer Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der beschlossenen Regelsätze obsiegte. Sie konnte dennoch in den zähen Verhandlungsrunden durchsetzen, dass die Umsetzung des Bildungspaketes in die Hände der Kommunen gelegt wird.
Die GRÜNEN im Landtag fordern eine finanzielle Beteiligung des Landes an der künftigen Finanzierung der niedersächsischen Mehrgenerationenhäuser. Auf einem Treffen in Hannover betonte die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Notwendigkeit der Ko-Finanzierung.
Führungswechsel in der Kreistagsfraktion. Weil der Fraktionsvorsitzende Martin Köne im Landesverband für die Vorbereitungen des Kommunalwahlkampfes gebraucht wird, wird er sein Amt bei der nächsten Sitzung des Kreistages am 14. März übergeben. Die Kreismitgliederversammlung verabschiedete ihn schon am gestrigen Mittwoch mit viel Applaus.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Hannover wurde am Samstag ein neuer Vorstand gewählt. Zum neuen Landesschatzmeister wurde der Adendorfer Matthias Wiebe gewählt, Lüneburger Kreiskassierer im letzten Jahr und Kreisvorstandssprecher seit dem 18. Januar. Wir gratulieren.
Die Kreistagsfraktion der Grünen nimmt Stellung zum Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) und der darin enthaltenen Aussage zur A 39. Das wichtigste zuerst: Wir sind strikt gegen den Bau der A 39!
Der Kreisverband Lüneburg hat einen neuen Vorstand. Am Dienstag wählte die Mitgliederversammlung Claudia Schmidt zur neuen Sprecherin und Matthias Wiebe zum neuen Sprecher für das wichtige Kommunalwahljahr 2011. Klaus-Dieter Jansen übernimmt das Amt des Kreiskassierers.
Grün - unser Auftrag für 2011Am 27. Januar lädt die Grüne Stadtratsfraktion um 19.30 Uhr zum Neujahrsempfang ins Gesellschaftshaus der PKL (Psychiatrische Klinik Lüneburg) ein.
Aus der schwarz-grüne Traum! In Hamburg als Modellprojekt gefeiert, in Karlsruhe als "Illusionen, Hirngespinste" wieder verworfen, ist das Modell Schwarz-Grün an der Alster nun auf lange Sicht gescheitert. Wenn Partner inhaltlich nicht zusammenpassen, braucht es mindestens gemeinsame Projekte und Vertrauen. Beides war der Koalition in Hamburg zuletzt abhanden gekommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]