04.07.11 –
...doch mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, dass sich die körperlichen und geistigen Fähigkeiten einschränken: Der Bedarf nach professioneller Pflege wird daher steigen.
In Lüneburg kamen im November 2010 auf 84 freie Stellen in den Gesundheitsberufen nur 58 BewerberInnen. Bundesweit werden 2025 in Krankenhäusern und Altenheimen 152.000 Fachkräfte fehlen, so das Statistische Bundesamt.
Ab 2011 übernimmt das Land Niedersachsen die Lehrgangskosten für das dritte Jahr, doch die Lebenshaltungskosten müssen die Teilnehmer selbst tragen. »Das wird dazu führen, dass viele Personen, die sich in der Altenpflege qualifizieren wollen, diesen Weg nicht mehr beschreiten können«, warnte Dr. Regine Schmalhorst, stellvertretende Leiterin der Arbeitsagentur in Lüneburg Ende 2010.
Deshalb wollen wir Grüne, dass zumindest drei dieser gut qualifizierten Pflegekräfte kommunale Ausbildungsbeihilfe erhalten, um ihre Ausbildung abschließen zu können.
Hier unser Antrag dazu:
Kommunale Ausbildungsbeihilfe für Altenpflegekräfte in der Hansestadt Lüneburg
Weitere Anträge zur Sitzung am 7.7.2011 (die Reihenfolge entspricht der Tagesordnung):
Schaffung von Naturerfahrungsräumen in der Hansestadt Lüneburg
Die Energiewende beginnt vor Ort! Lüneburg braucht einen Windkraftstandort
Mobilität in der Stadt erhöhen - Radweg auf der Schießgrabenstraße verbessern
Neue Stadtwerke Lüneburg - Netzrücklauf - E.ON Aktien. Eine sozial gerechte und ökologsche Energiewende in Lüneburg organisieren
Anträge/ Anfragen zur letzten Ratssitzung
Resolutionsantrag Krümmel nie wieder ans Netz
Beantragung einer Querungshilfe "An der Sülze"
Hansestadt Lüneburg wird Fairtrade-Stadt
Anfrage zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]