21.07.11 –
Am 11. September entscheiden Sie, liebe LüneburgerInnen, über die Zusammensetzung eines neuen Stadtrats.
Mit Ihren drei Stimmen bestimmen Sie, welche Partei in den nächsten fünf Jahren maßgeblich die Geschicke unserer Stadt beeinflusst.
Ich werbe um das Vertrauen in unsere KandidatInnen und um Ihre Stimme für die grüne Partei.
Die Ratsfrauen und Ratsmänner der grünen Fraktion haben sich maßgeblich eingesetzt für den Erhalt des Naherholungsgebietes Tiergartenkamp, für den Erhalt einer eigenständigen Sparkasse und für die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule in Kaltenmoor.
Wir GRÜNE haben unsere Stimmen erhoben und insbesondere für die Umwelt, für echte Gleichstellung und für bessere Bildungsangebote gekämpft.
GRÜN geht WEITER !
Die Liste unserer Ideen und Konzepte ist lang: Lüneburger Stadtwerke, Schließung des Flugplatzes, eine weitere Integrierte Gesamtschule, verbesserter ÖPNV, Einrichtung eines Kinder-und Jugendparlaments, Erhalt des Stadttheaters,... .
Ausfühliche Informationen zu unseren Inhalten finden Sie im Wahlprogramm der Stadtgrünen.
Prüfen sie uns, sprechen Sie uns an, wenn wir am Info-Tisch in der Bäckerstraße stehen, besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen, hinterfragen Sie unsere Zielsetzungen.
Wir stellen uns gerne Ihren Fragen wenn es um die Entwicklung unserer Stadt geht.
Ihre Stimme zählt !!!
Andreas Meihsies,
Vorsitzender der GRÜNEN Stadtratsfraktion
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]