Am Montag, 12. September 2022, hatte der Kreisverband von B'90/DIE GRÜNEN zum Wahlkampf-Höhepunkt ins Kulturforum eingeladen. Trotz des relativ frühen Beginns der Veranstaltung um 15:30 Uhr waren ihr rund 140 Menschen gefolgt. Die Veranstaltung wurde von Sophie Bethune, Sprecherin des Kreisverbandes Lüneburg, moderiert. Sie musste gleich zu Beginn die vorab schon kommunizierte Nachricht wiederholen, dass Robert Habeck kurzfristig absagen musste. Das sollte kein Hinderungsgrund dafür sein, dass die für das Landesparlament in Hannover Kandidierenden ihren Forderungen Nachdruck verleihen, um…
Die Preise auf dem Wohnungsmarkt steigen nach wie vor, der Anteil an sozial gefördertem Wohnraum sinkt in Niedersachsen drastisch und gleichzeitig stehen Wohnungen leer, weil sie zu Spekulationsobjekten geworden sind oder die geforderten Mieten unerschwinglich sind. Darüber wird Julia Verlinden (MdB) am Mi, 14.09. ab 18:30 gemeinsam mit den Referent*innen Daniel Fuhrhop (Wissenschaftler und Autor), Susanne Puschmann (Zukunftsstadt Lüneburg), und Stefan Stumpf (Leerstandsmanagement Landratsamt Hof) im Wasserturm diskutieren.
ACHTUNG: Robert Habeck musste leider kurzfristig absagen. Unsere Veranstaltung wird dennoch wie geplant stattfinden.
Sonntag, 11.09.2022, 11:00 ‐ 13:00 Uhr Neu Darchau, Klangschalenpark/Hafenmeile mit Miriam Staudte (MdL) und Detlev Schulz-Hendel (MdL) sowie Hans-Dieter Kirst-Thies von der BI „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke.“
07. September, 19.00 Uhr, Gasthaus Benecke, Handorf Naturschutz, Lebensmittelerzeugung, Klimaschutz: Bei Solar-Freiflächenanlagen prallen verschiedene Konfliktfelder aufeinander, so auch in unserem Landkreis.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die Gruppe Die PARTEI/Die Linke stellen zur Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 08.09.2022 den Antrag „Inklusiv denken bei der Spielplatzgestaltung!“. Ziel ist es, die Spielplätze der Hansestadt zu Orten für ALLE Kinder zu machen - unabhängig von möglichen geistigen und/oder körperlichen Behinderungen.
Ganz klare Aussagen traf Petra Kruse-Runge, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Lüneburg und Mitglied im Lüneburger Bündnis gegen Atomanlagen (LAgAtom) beim Grünfutter am Samstag, dem 3.9.2022. Eingeladen hatte wie immer der Kreisverband Lüneburg, vertreten durch die Kreissprecherin Sophie Bethune.
Am Samstag, den 03.09., alle Interessierten sind herzlich zum politischen Frühstück eingeladen. Los geht's, wie gewohnt, ab 10:00 Uhr im Grünen Büro. Diesmal wird Petra Kruse-Runge zum Thema Atomkraft und Endlagersuche als Referentin dabei sein. Petra engagiert sich seit vielen Jahren im "Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom" (LAgA) und ist aktuelle Vorsitzende vom Begleitausschuss zur Endlagersuche des Lüneburger Kreistags. Wir freuen uns auf das gemeinsame Frühstück und einen offenen Austausch mit euch!
Sonntag, 07. August, 14 - 19 Uhr, Bootshaus Ilmenau, Uelzener Straße 77, 21406 Melbeck Die Grünen starten mit einem großen Sommerfest in den Landtagswahlkampf. Bei dem bunten Fest mit Grillbuffet und Live-Musik wird es auch verschiedene Spielangebote und Zaubershows für Kinder geben.
Zu Gast ist diesmal der Biologe Dr. Olaf Anderßon, der mit einem kurzen Vortrag die Teilnehmer*innen in die Welt der wilden Wiese einführen wird. Dabei stellt er auch das neue "Wilde Wiesen Netzwerk" für die Region Lüneburg vor. Wie üblich gibt es wieder ein leckeres Bio-Frühstücksbuffet.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de