Gestern war unsere erste richtige Mitgliederversammlung, bei der wir unsere erste Satzung verabschiedet und einen neuen Vorstand gewählt haben: Herzlichen Glückwunsch an unseren frischgewählten Vorstand!
Es gibt wieder Krieg in Europa. Der Ruf nach Frieden wird stets lauter in Zeiten des Krieges. Natürlich. Wir wollen ihn noch lauter machen und rufen auf zum Ostermarsch am Ostersamstag, 16. April, um 11.00 Uhr im Lüneburger Clamartpark.
Weiterhin im Unklaren gelassen werden die Einwohner:innen des Landkreises Lüneburg über die Pläne des Landes zum Neubau der Elbbrücke Hohnstorf – Lauenburg. Nach wie vor gibt es weder von Kreis, noch von der Samtgemeinde Scharnebeck und schon gar nicht vom Land erkennbare Bestrebungen, über die zahlreichen Trassenvarianten öffentlich zu informieren und Bürger:innenbeteiligung zu ermöglichen.
Am 9. April 2022 setzen die „Ostfriesen gegen Tierleid“ und Diedrich Kleen, gemeinsam mit den Organisationen „mensch fair tier e.V.“, „Metzger gegen Tiermord“, der „Deutschen Tierlobby e.V.“ und der Stiftung „Vier Pfoten“, ein Zeichen und sagen: “Schluss mit Tiertransporten!“ Bei der Podiumsdiskussion dazu ist auch unsere Landtagsabgeordnete Miriam Staudte mit dabei.
Als GRÜNE JUGEND Lüneburg sind wir als eine von sechs Ortsgruppen Teil des Organizing-Projektes unseres Bundesverbandes: Wir nehmen die Verkehrswende selbst in die Hand! In den nächsten eineinhalb Jahren werden wir uns intensiv mit dem ÖPNV in Lüneburg befassen, bekommen spannende Workshops aus dem Bundesverband und wollen unsere Stadt voran bringen.
Nur eine kleine Runde hatte sich am vergangenen Samstag zum GRÜNFutter eingefunden. Das erlaubte eine intensive und in die Tiefe gehende Analyse und Perspektive auf künftige GRÜNE Friedenspolitik.
Politisches Frühstück im Grünen Büro in Lüneburg, Schröderstraße 16 (Hof) ein. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich.
Bericht von der Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 30.3.2022
Beste Chancen auf Einzug in den Landtag unsere drei grünen Direktkandidierenden im Landkreis Lüneburg. Auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Wochenende in Hameln wählten die Delegierten mit großer Mehrheit Miriam Staudte (Wahlkreis 47 - Elbe) auf Platz 5, Detlev Schulz-Hendel (Wahlkreis 48 – Lüneburg Land) auf Platz 9 und Pascal Mennen (Wahlkreis 49 – Lüneburg) auf Platz 14 der Landesliste.
Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt, die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Rund um den Globus werden Millionen von Menschen, tausende Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten und so gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen. Auch du bist herzlich eingeladen Dich am Samstag, 26. März 2022, von 20.30 bis 21.30 Uhr an dieser Aktion zu beteiligen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]