Unter diesem Motto lädt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN am 23.01.2016 um 10.00 Uhr zu einem politischen Frühstück in das Freya-Scholing-Haus ein. Interessierte können sich hier über die Aufgaben einer zukünftigen Mandatsträgerarbeit informieren. Auf keiner anderen Ebene der Politik kann man so direkt und unmittelbar mitreden, mitgestalten und mitentscheiden wie in der örtlichen Kommunalpolitik. Der Aufruf lautet: Nicht über Politik meckern, sondern selber aktiv werden.
Die Grüne Stadtratsfraktion lädt am 25.1.2016 um 20 Uhr ins Grüne Büro ein: Neue Sülze 4 in 21335 Lüneburg. Wir möchten Interessierte aus erster Hand über die aktuelle Lage der rot-grünen Gruppe informieren. Wir freuen uns auf Sie!
Bei eisigen Temperaturen haben am Samstag in Berlin 23.000 Menschen gemeinsam für eine umfassende Agrarwende demonstriert. Auch eine Delegation aus Scharnebeck war dabei. Angeführt von mehr als 100 Traktoren aus dem gesamten Bundesgebiet zogen die Demonstranten zum 6. Mal seit 2011 durch das Regierungsviertel. Die zahlreichen RednerInnen forderten eine Wende ab von der agroindustriellen Landwirtschaft von Agrarkonzernen mit Agrogentechnik und Tierfabriken, die zu Dumpingpreisen für den Weltmarkt produzieren hin zu einer bäuerlichen Landwirtschaft, die Mensch- und Tierwohl sowie die Umwelt…
Thema der kommenden Ortsmitgliederversammlung ist die Listenaufstellung für die Kommunalwahl im Herbst 2016. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 25.02.2016 um 19.00 Uhr im Gasthaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg statt.
Im Oktober haben 250.000 Menschen in Berlin gegen TTIP, CETA & co demonstriert und damit ein starkes Zeichen für Demokratie, soziale Rechte, Umwelt- und Verbraucherschutz gesetzt. Dieser massiven Mobilisierung einer kritischen Zivilgesellschaft steht eine immer dreistere Kampagne der großen Industrieverbände und nicht zuletzt auch des Wirtschaftsministeriums gegenüber, die die Bewegung diskreditieren und ihre Argumente verunglimpfen soll. Darauf gibt es eine klare Grüne Antwort!
Verschiedene Jugendumweltverbände aus Niedersachsen, so auch die Grüne Jugend, veranstalten am 12.12.2015 anlässlich der Klimakonferenz in Paris (COP21) um 12:00 Uhr in Hannover eine Aktion. Mitmachen erwünscht.
Die Enegiepolitische Sprecherin und Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden schlägt vor, Ökostrom zum Standard in der Grundversorgung zu machen, damit die Verbraucher ganz automatisch ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Doch die Bundesregierung will von diesem einfachen und sinnvollen Instrument für mehr Klimaschutz in der Stromversorgung nichts wissen. Dabei gib es bereits einige Stadtwerke, die im Grundversorgungstarif nur noch Ökostrom liefern. So gehen beispielsweise in Niedersachsen die Stadtwerke Uelzen mit gutem Beispiel voran und beliefern seit 2008 ihre Haushaltskunden…
Universitäten sind weltoffene Orte, mit einem hohen Maß an Meinungsvielfalt! So soll es auch bleiben! Rassistischen Äußerungen, die von einer Partei, wie der AFD, zum inhaltlichen Programm gehören, muss ein deutliches Zeichen entgegengesetzt werden. Ein klares Bekenntnis und entschlossenes Handeln zugunsten einer toleranten Gesellschaft, darum geht es schließlich! Auch ein Grund, weshalb die Kreisgrünen den Aufruf gegen diese umstrittene Veranstaltung unterzeichnet haben.
Die nächste Ortsmitgliederversammlung greift das Thema Wohnraumbeschaffung der OMV vom 17.11.2015 auf. Nun sollen die Mitglieder dazu abstimmen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]