Tausende Unterstützerinnen und Unterstützer der Energiewende haben gestern in Berlin gegen die Pläne der Bundesregierung protestiert, den Ausbau der Erneuerbaren Energien auszubremsen. Unter den Demonstrierenden waren auch viele Beschäftigte der Erneuerbaren-Branche aus Niedersachsen. Mit ihrem Angriff auf die Erneuerbaren Energien will die Regierung die Energiewende in Bürgerhand platt machen und das große Engagement der kleinen und mittleren Unternehmen untergraben. Die Bundesregierung legt mit der Ausbaubremse für Erneuerbare nicht nur den Klimaschutz zu den Akten, sie gefährdet auch…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 28./29. Mai 2016 in Gifhorn: Am 27.April 2016 wurde der Vorschlag der von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eingesetzten, nicht-öffentlich tagenden Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK) bekannt. Er sieht vor, dass die Atomkonzerne RWE, E.on, EnBW und Vattenfall zwar die Kosten der Stilllegung und des Rückbaus der Atomkraftwerke vollständig zu zahlen haben, für Zwischen- und Endlagerung sollen die Kosten allerdings gedeckelt werden. Lediglich 17,2 der ca. 40 Milliarden Euro, die die Konzerne bisher an…
Toni kam. Sah. Und begeisterte. Gut 150 BesucherInnen füllten den Kunstsaal Lüneburg in der Marie-Curie-Straße und erlebten einen exzellent vorbereiteten und unterhaltsamen Anton Hofreiter, Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag.Toni kam. Sah. Und begeisterte. Gut 150 BesucherInnen füllten den Kunstsaal Lüneburg in der Marie-Curie-Straße und erlebten einen exzellent vorbereiteten und unterhaltsamen Anton Hofreiter, Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag.
Am Dienstag, 24. Mai 2016 ist der Fraktionsvorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, auf Einladung des grünen Kreisverbands zu Besuch in Lüneburg. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen auch im Verkehrsbereich CO2-Emissionen gesenkt werden. Durch Stärkung des Fuß- und Radverkehrs, von Bahnen, Bussen und Carsharing-Angeboten sowie durch eine intelligente Vernetzung der Mobilitätsangebote, lautet der Vorschlag der Grünen im Bundestag. Unter dem Motto „Klimaschutz und nachhaltige Mobilität“ besucht Anton Hofreiter zusammen mit den Kreissprecher*innen Claudia Schmidt…
Eigentlich geht es um etwas sehr einfaches: Menschen lieben sich. Da kann man erfahrungsgemäß herzlich wenig gegen tun. Trotzdem werden viele immer noch genau dazu gedrängt oder gezwungen. In vielen Ländern dieser Welt werden Menschen verfolgt, deren Lebens- und Liebensart nicht nach dem Geschmack der Mehrheit ist, die sich selbst für normal hält. Auch im Deutschland, auch im Lüneburg des 21. Jahrhunderts erfahren Schwule, Lesben und Menschen, deren sexuelle Identität in kein binäres Schema passt, immer noch Ausgrenzung, Diskriminierung und Anfeindungen. Nicht nur dass sich im Windschatten…
Claudia Schmidt und Oliver Kraemer wurden am Donnerstag abend von den Grünen des Kreisverbandes Lüneburg einstimmig in eine weitere Amtszeit getragen. Kreiskassierer Michael Gaus durfte nach zwei Amtszeiten nicht erneut antreten. Ihm folgt Peter Christmann aus Reppenstedt.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat in Berlin eine Kampagne für mehr Energie-Effizienz vorgestellt. für Julia Verlinden kann das aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bundesregierung beim Thema Energiesparen und Energie-Effizienz ihren eigenen Zielen weit hinterher hinkt. Die Kampagne kommt daher reichlich spät. Außerdem fehlt ihr der passende Resonanzboden. Denn die Bundesregierung unterlegt ihre Werbekampagne nicht mit ausreichenden Maßnahmen. Insbesondere im Gebäudebereich sind wirksame Anreize und passende Förderprogramme notwendig. Dei grüne Bundestagsfraktion fordert die…
In der letzten Sitzungswoche wurde im Bundestag über den Gesetzentwurf der grünen Bundestagsfraktion für ein Fracking-Verbot namentlich abgestimmt. Julia Verlinden zeigt sich enttäuscht über das Abstimmungsverhalten: Mit ihrem Verhalten hat die Große Koalition zum wiederholten Male ein Fracking-Verbot auf die lange Bank geschoben. Schon vor über einem Jahr hat die Regierung ihren Vorschlag für ein Fracking-Erlaubnispaket in den Bundestag eingebracht. Doch die dringend notwendige Entscheidung wurde immer wieder vertagt. Wir Grüne wollten endlich Klarheit schaffen und das Fracking-Verbot…
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]