Wir nehmen das Ergebnis des Dialogforums Schiene Nord ernst.
Jubel im Kreisverband Lüneburg. Unsere Kandidatin hat es geschafft. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN und Abgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg – Lüchow-Dannenberg, ist gestern auf der Landesdelegiertenkonferenz in Hannover zur Spitzenkandidatin der niedersächsischen GRÜNEN für die Bundestagswahl gewählt worden. Im Rennen um Platz eins auf der Landesliste setzte sich die Lüneburgerin mit 117 von 180 Delegiertenstimmen gegen ihre Mitbewerberinnen Katja Keul aus dem Kreisverband Nienburg (54 Stimmen) und Birgit Brennecke (9…
Am vergangenen Samstag, den 4. Februar, waren Grüne Jugend und CampusGrün die Gastgeber des politischen Frühstücks im Freya-Scholing-Haus.
Die nächste Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Lüneburg wird am 23.02.2017 um 19.30 Uhr im Freya-Scholing-Haus stattfinden.
Es gab ein bisschen Gedränge bei der Frage, wer am 18. Februar mit dazu beitragen darf, Julia Verlinden in Hannover ganz nach vorn auf den Schild für die Bundestagswahl zu heben. Sieben Delegierte stehen dem Kreisverband Lüneburg zu, plus vier ErsatzkandidatInnen. Um alle Plätze gab es am 10. Januar auf der Kreismitgliederversammlung eine -allerdings sehr freundschaftliche- Kampfabstimmung.
Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg wollen im Zusammenhang mit der Grünen Woche in Berlin auf die Lebensbedingungen von Schweinen in deutschen Ställen aufmerksam machen.
Kalt war es, aber die Elbe war wie fast immer eisfrei. In Zeiten des Klimawandels ist die Eiswette von Hohnstorf fast schon anachronistisch: „Steit de Elv oder geit de Elv?“ Sie geit in den letzten Jahrenzehnten fast immer und manchmal auch in erschreckender Höhe. Zeit also, dem Klimawandel Einhalt zu gebieten um vor Ort wieder ein echte Wahl möglich zu machen.
Langfristig ist es einfach bessere Politik, die Dinge von Anfang an richtig darzustellen. Das ist keine Bedenkenträgerei, sondern Verlässlichkeit. Nach wenig überraschend hitziger Diskussion drei Wochen vor der Wahl, stimmten die Abgeordneten mit großer Mehrheit für die "Arena Lüneburger Land". Die Grünen gaben sich zwar unzufrieden mit der Eile, in der die Beschlüsse hier noch vor der Wahl durchgeprügelt werden sollten, stimmten aber ebenfalls zu.
"Sicherheit in einer starken Demokratie" ist der Leitantrag zur LDK in Oldenburg überschrieben. Detlev Schulz-Hendel aus Lüneburg spricht dazu und wirbt dafür, für Solidarität ein- und Ausgrenzung und Intoleranz entgegenzutreten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]