TTIP, Brexit, Flucht: Wie weiter in der EU?Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN/EFA im Europaparlament Diesmal laden wie Sie und Euch zu einem besonderen GRÜNFUTTER ins "Stadtgespräch", Am Sande 25 in Lüneburg ein. Und eine Stunde länger schlafen können Du und Sie auch. Los geht es am 03. September erst um 11.00 Uhr, um 13.00 Uhr muss dann alles aufgegessen sein.
Donnerstag, 01. September 2016 19.00 Uhr Schröders Garten, Vor dem Roten Tore 72, 21335 Lüneburg
Am Mittwoch, 24.08.2016 um 19.30 Uhr lädt Sie der Ortsverband der GRÜNEN in Amelinghausen zu einer Veranstaltung zum Thema Fracking - Nein Danke! in das Gasthaus Schenck in Amelinghausen ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Energiewende statt Fracking und giftiger Bohrschlamm".
Lesung von Daniel Fuhrhop und anschließende Diskussion mit dem Publikum und dem Autor Daniel Fuhrhop, dem Architekten Stephan Seegers, dem Lüneburger Projektentwickler Manfred Schult sowie Holger Horn vom Willi Meyer Bauunternehmen. Termin: 24. August 2016, 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) Ort: Gasthaus Nolte, Dahlenburger Landstraße 102 Moderation: Immobilienjournalist Friedhelm Feldhaus
Sport ist Emotion und Begeisterung, aber es ist ganz wichtig, die Begeisterung für den Sport vom Bauauftrag für eine Sporthalle zu trennen. Letzteres ist eine kühle emotionsfreie Entscheidung, das zeigt uns gerade der Investor.
Datum: 16. August 2016Zeit: 19:00 - 21:00 UhrOrt: Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4 21335 Lüneburg
„Das Gutachten stellt ein paar klare Fakten in den Raum. Da geht es nicht um die gefühlte Notwendigkeit der A 39“, erklärt Miriam Staudte, Lüneburger Landtagsabgeordnete, zum Gutachten des Instituts Regio Consult. Sie stellte dieses von der grünen Landtagsfraktion beauftragte Gutachten mit ihrem Uelzener Landtagskollegen Heiner Scholing am 15.8. im Freiraum Lüneburg den etwa 40 Anwesenden vor. Anschließend folgte eine Diskussion mit Annette Niemann, Sprecherin des Dachverbandes der Bürgerinitiativen gegen die A39. Friedhelm Feldhaus
Diskussion: u.a. Miriam Staudte (MdL), Heiner Scholing (MdL), Annette Niemann (Dachverband der Bürgerinitiativen gegen die A39) 15. August 2016, 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) Ort: Freiraum, Salzstraße 1, Lüneburg Einführung: Miriam Staudte (MdL), Heiner Scholing (MdL)
Auf der gestrigen Sitzung am Do, den 28.07.2016, bestätigte der Kreiswahlausschuss die von den Parteien und Wählergemeinschaften eingereichten Wahlvorschläge. SPD, CDU, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, FDP, Linke, Eine-Welt-Partei, Kreisgemeinschaft unabhängiger Wählergemeinschaften im Landkreis Lüneburg, AfD und in einem Wahlkreis auch die NPD sind nun im Rennen. Somit wissen wir auch hier, mit wem wir es zu tun haben.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]