Miriam Staudte, unermüdliche Streiterin für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg im niedersächsischen Landtag, brachte diesen Aspekt in die Grundsatzdebatte zum Thema "Wasserschutz" auf dem Landesparteitag in Oldenburg ein.
Julia Verlinden spricht auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Oldenburg zur Aktuellen Stunde "Sauberes Wasser" und legt den Finger einmal mehr in die Wunde Fracking.
Mitte Juli schlugen die Wogen hoch in der Elbtalaue. Berittene Polizei kontrollierte erstmals die Freizeitnutzung im westlichen Teil des Biosphärenreservats Elbtalaue und verhängte Bußgelder. Die Empörung v.a. unter den Motorbootfahrer*innen war groß. „Seit Jahren nutzen wir die beschaulichen Buchten gern für einen Ausflug am Wochenende. Nun erfahren wir, dass dieses auf einmal verboten ist.“ Dabei wurde nur eine seit Jahren geltende Regelung zum Naturschutz angewandt.
Die AfD-Fraktion im Lüneburger Kreistag beantragt zur ersten Sitzung des neuen Kreistages die Einrichtung eines Petitionsausschusses auf kommunaler Ebene zur Stärkung des Bürgerwillens und der Bürgerrechte. Aber ist das wirklich sinnvoll? Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und sagt klar: NEIN!!!
Lange hat es gedauert mit den Verhandlungen und verschiedensten Gesprächen. Nun steht fest, wie wir uns die Arbeit im neu gewählten Kreistag vorstellen. „Die gewählte Konstellation ist den lokalpolitischen Gegebenheiten geschuldet. Dieses ist kein bundes- oder landespolitisches Signal“, so Petra Kruse-Runge, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Lüneburg.
Die neugegründete Gruppe "Forum Soziales" trifft sich erstmals am 14.11.2016. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mit großer Mehrheit kürten die Mitglieder der Kreisverbände Lüneburg und Lüchow-Dannenberg Dr. Julia Verlinden erneut zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl. In gut 25 Minuten stellte Julia sich und ihre politische Agenda, die sie mit "enkeltauglicher Politik" überschrieb den gut 45 Mitgliedern vor.
Der Hohnstorfer Rat hat sich am 8. November erfolgreich konstituiert. Mit Laura Burmester sind erstmals die GRÜNEN mit einem Sitz dabei.
Erweitertes Team geht mit den Schwerpunktthemen grüne Stadtentwicklung und soziale Teilhabe an den Start.
Because it's 2016! Wir fordern gleiche Rechte für Frauen: Jetzt. Darüber und noch über viel mehr wird mit allen interessierten Frauen am 7. und 8. Oktober 2016 in Hannover auf der grünen Bundesfrauenkonferenz diskutiert. Außerdem gilt es, ein besonderes Jubiläum zu feiern! Programm-PDF in Farbe
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]