11.05.17 –
GRÜNER Landwirtschaftsminister Christian Meyer setzt klare Zeichen für die „sanfte“ Agrarwende
Gut aufgelegt referierte Landwirtschaftsminister Christian Meyer am 10. Mai im Porthhof in Reppenstedt. Vor Landwirten aus der Region und zahlreichen Freunden der GRÜNEN machte er deutlich, vor welchen Herausforderungen die Landwirtschaft heute steht.
Angesichts der jüngsten Untersuchungsergebnisse zum Insekten-und Vogelsterben wies er zunächst auf die Problematik des Glyphosateinsatzes hin. Glyphosat trägt mit zur Verringerung der Biodiversität bei: Exemplarisch machte er dies am Rückgang der Vogelpopulation im ländlichen Raum deutlich. Bedingt durch den massiven Rückgang der Insekten weist der auf Anfrage der GRÜNEN erstellte Bericht der Bundesregierung u.a. klar nach:
Positiv beispielhaft nannte Christian Meyer, dass es schon Baumärkte gibt, die freiwillig glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel wie RoundUp nicht mehr verkaufen, obgleich die gesetzliche Regelung dafür – anders als in Frankreich - noch fehlt.
Die Landwirtschaft muss sich ebenso umstellen. Wenn hierfür noch keine „Lösungen“ sofort umsetzbar seien, so stellt sich Christian Meyer vor, dass doch wenigstens die Einbringetechniken präziser werden müssen und favorisiert eine Pestizidabgabe, um mit dieser eine andere Düsentechnik zu fördern. Das diene dann auch dem Schutz der Bienen. Der langfristige Ausstieg aus diesem Totalherbizid ist natürlich das oberste Ziel.
Weitere Themen:
Für den Schutz der Gewässerrandstreifen sollen die Fördermittel vervierfacht werden.
Die anschließende mehr als einstündige Diskussion zeigte das rege Interesse der Besucher*innen. Ausführlich kamen hier auch die Landwirte aus der Region zu Wort, für deren Sorgen Minister Meyer viel Verständnis hat. Gemeinsam mit der Landwirtschaft gelte es, den notwendigen Umbau voranzubringen. Dafür wird er sich nicht zuletzt im September auf der Bundes-Agrarministerkonferenz in Lüneburg einsetzen.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]