Menü
Antrag zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 12.5.2022:
Gemeinsam veranstalten wir als Grüne Jugend und Jusos am Donnerstag, den 28.04. eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ukraine. Ab 20 Uhr treten im Kunstsaal verschiedene Lüneburger Künstler*innen auf, darunter die Poetry Slammerin Hannah Reemtsma und verschiedene…
Gemeinsamer Besuch von Dr. Julia Verlinden, Jakob Blankenburg, Andrea Schröder-Ehlers und Pascal Mennen in der Geflüchteten-Unterkunft Rotes Feld
Gestern war unsere erste richtige Mitgliederversammlung, bei der wir unsere erste Satzung verabschiedet und einen neuen Vorstand gewählt haben: Herzlichen Glückwunsch an unseren frischgewählten Vorstand!
Es gibt wieder Krieg in Europa. Der Ruf nach Frieden wird stets lauter in Zeiten des Krieges. Natürlich. Wir wollen ihn noch lauter machen und rufen auf zum Ostermarsch am Ostersamstag, 16. April, um 11.00 Uhr im Lüneburger Clamartpark.
Weiterhin im Unklaren gelassen werden die Einwohner:innen des Landkreises Lüneburg über die Pläne des Landes zum Neubau der Elbbrücke Hohnstorf – Lauenburg. Nach wie vor gibt es weder von Kreis, noch von der Samtgemeinde Scharnebeck und schon gar nicht vom Land erkennbare…
Am 9. April 2022 setzen die „Ostfriesen gegen Tierleid“ und Diedrich Kleen, gemeinsam mit den Organisationen „mensch fair tier e.V.“, „Metzger gegen Tiermord“, der „Deutschen Tierlobby e.V.“ und der Stiftung „Vier Pfoten“, ein Zeichen und sagen: “Schluss mit Tiertransporten!“ …
Als GRÜNE JUGEND Lüneburg sind wir als eine von sechs Ortsgruppen Teil des Organizing-Projektes unseres Bundesverbandes: Wir nehmen die Verkehrswende selbst in die Hand! In den nächsten eineinhalb Jahren werden wir uns intensiv mit dem ÖPNV in Lüneburg befassen, bekommen…
Nur eine kleine Runde hatte sich am vergangenen Samstag zum GRÜNFutter eingefunden. Das erlaubte eine intensive und in die Tiefe gehende Analyse und Perspektive auf künftige GRÜNE Friedenspolitik.
Politisches Frühstück im Grünen Büro in Lüneburg, Schröderstraße 16 (Hof) ein. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Wer Interesse an der Teilnahme hat: Einfach vorbeikommen oder unter 01517-0194956 anrufen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de