Die dramatische Haushaltslage der Kommunen erfordert nach Meinung der Landtagsgrünen eine zügige Reform der kommunalen Gewerbe- und Grundsteuer. „Unsere Städte und Gemeinden können ihre wichtigen Aufgaben fast nur noch auf Pump finanzieren."
Die grüne Kreistagsfraktion lädt ein zur Veranstaltung „2500 Schweine für Echem: Infoveranstaltung anlässlich der Planungen für eine Schweinemastanlage in Echem“ am Dienstag, den 22.6.2010. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr im Echemer Schützenhaus.
Etappensieg für Andreas Meihsies: Oberwaltungsgericht urteilt "Schleswig-Holstein muss Unterlagen vorlegen"
Die grüne Kreistagsfraktion wirft der SPD-Fraktion anlässlich der neuerlichen Querelen in der Mehrheitsgruppe Mutlosigkeit vor. „Seit langem gibt es keine neuen und frischen Impulse für die Kreispolitik, die SPD hätte schon lange die Reißlinie ziehen sollen,“ so die grüne Kreistagsabgeordnete Petra Brüel-Sasse. Das CDU-SPD-Zweckbündnis diene nur der Sicherheit und Bequemlichkeit, so die Grüne weiter.
Die regionale Land- tagsabgeordnete von Bündnis'90/Grüne, Miriam Staudte, zeigt sich entrüstet über den am Sonntag bekannt gewordenen Fall von massiver Saatgutverunreinigung durch gentechnisch veränderten Mais der Firma Pioneer aus Buxtehude im Landkreis Harburg.
Das Lüneburger Aktionsbündnis Menschenkette ruft zu einer Mahnwache für Laufzeitverkürzung am 7. Juni, um 17 Uhr vor dem Rathaus auf.
1. Juni, 12:30: Bringt Euern Müll zur CDU! Eine spontane Aktion von AtomkraftgegnerInnen in ganz Deutschland. Du kannst mitmachen!
(ojg) BaWüs Ministerpräsident Stefan Mappus übt sich als neuer Poltergeist im schwarzen Lager und fordert in BILD eine Laufzeitverlängerung für Atommeiler von "mindestens 15 Jahren". Er könne nicht erkennen, "warum man noch vier, fünf Monate Diskussion braucht" verriet er dem FOCUS und auch, dass es in der ersten Juni-Woche ein Treffen der AKW-Länderchefs mit der Kanzlerin geben werde, auf dem "die Zukunft der Atomkraft" geklärt werden solle. Da braut sich was zusammen!
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Lüneburg fordert, dass die Verhandlungen zur Weiterführung des Lüneburg-Vertrags zügig zum Ende gebracht werden. Nachdem nun, nach langen Verhandlungen, endlich ein gutes Ergebnis vorliegt, ist es nicht nachvollziehbar, warum die Entscheidung immer noch verzögert wird.
(ojg) Heute gilt's! NRW muss sich entscheiden - und entscheidet dabei für uns alle mit: Werden dem Night-Mare-Team in Berlin die nötigen Fesseln angelegt?
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]