Menü
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 4. November 2013. Die Verwaltung wird beauftragt, Schülerhaushalte an unseren kreiseigenen Schulen auszuschreiben. Es wird für bis zu vier Schulen ein eigener Schülerhaushalt von 5.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dafür werden 20.000 Euro in den Haushalt 2014 eingestellt. Nach Abschluss eines einjährigen Probelaufs des Projektes wird…
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 4. November 2013. Die Verwaltung wird beauftragt, im Ausschuss für Soziales und Gesundheit ist eine Evaluierung vorzulegen und zu beraten. Die derzeitige finanzielle Ausstattung ist zu überprüfen. Mindestens sind jedoch die € 40.000 (wie im Beschluss vom KT am 20.12.2010) auch im Haushalt 2014 zu veranschlagen.
Auftakt und erstes Treffen der Arbeitsgruppe Zu einem ersten Treffen für alle interessierten Eltern hatten die rot-grünen Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am 17. Juni in den Freiraum eingeladen und zahlreiche Lüneburger Eltern waren der Einladung von Katharina Guhl (Bild) gefolgt.
Auf Initiative von Sebastian Heilmann und Björn Adam aus der Stadratsfraktion findet am Dienstag, 01.10.2013 um 20:00 Uhr im Glockenhaus (Vortragssaal, EG) eine Informationsveranstaltung zur Einführung eines Bürgerhaushaltes statt.
Es hätte schlimmer kommen können, aber nicht mehr viel. Mit der 18 Uhr Prognose trat Beklommenheit im leuchtend grün dekorierten Mälzer ein. Der freundliche Applaus der Damen auf dem Foto gilt Wahlkampfteam und Kreisgeschäftsführung, weniger den Zahlen. Immerhin bestätigt das Wahlkreisergebnis von 14,3% die grüne Hochburg. [update in kursiver Schrift]
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Der Kreistag möge wie folgt beschließen: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausschreibung der Stromlieferung ab 2014 vorzubereiten, so dass Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) mit einem Zusatznutzen für die Energiewende insbesondere in der Region bezogen werden kann. 2. Unter dem Motto „aus der Region für…
Antrag zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Schulträgern der Grundschulen auf Fachebene zu diskutieren, wie die niedersächsische Bildungsoffensive im Landkreis Lüneburg umzusetzen ist und gemeinsam ein kreisweites Konzept zur Umwandlung der Grundschulen in Ganztagsgrundschulen zu entwickeln, die Schulträger bei der konzeptionellen…
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Der Kreistag möge wie folgt beschließen:1. Die Verwaltung wird beauftragt, zur Stärkung der „Freiwilligen Dienste“ das Archezentrum Amt Neuhaus personell zu verstärken.2. Damit wird jungen Menschen ermöglicht, in einem „Freiwilligen Sozialen Jahrs“ (FSJ), „Freiwilligen Ökologischen Jahr“ (FÖJ) und/oder durch den…
Der Umweltausschuss des Landtags Niedersachsen wird sich erneut mit dem Thema Heidewasser befassen. Auf Vorschlag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wird eine mündliche Anhörung zum vorliegenden Antrag der CDU-Fraktion stattfinden.
Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg und Julia Verlinden (Bundestagskandidatin) laden ganz herzlich ein zur Veranstaltung WANDEL GESTALTEN – Empfang für Frauen, die etwas bewegen wollen am Dienstag, 10.09.13 um 19:30 Uhr im Freiraum Lüneburg(Vierorten/Salzstr. 1, im 1. OG)
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]