17.03.13 –
Sebastian Heilmann, Umweltpolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion, stellt im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Energieversorgung des neuen Museums:
Aktuell gibt es in der Hansestadt Lüneburg zwei große Bauvorhaben zur Weiterentwicklung der Wissenschafts- und Kulturlandschaft Lüneburgs, das Zentralgebäude der Universität und das Museum Lüneburg. Die Universität war mit dem Energiekonzept des Libeskindbaus bereits auf der Expo 2010 in Shanghai präsent und hat Auszeichnungen dafür erhalten. Uns interessiert nun, ob der Bau des „Museum Lüneburg“ eine ähnlich zukunftsweisende Konzeption aufweist.
Dies würde der Lüneburger Öffentlichkeit zeigen, dass die Hansestadt nachhaltige Entwicklung nicht als Worthülse versteht, sondern als echten Zukunftsauftrag für die Entwicklung der Kommune begreift.
Konkret geht es uns darum zu erfahren, ob:
1. Bei der Versorgung mit elektrischer Energie auf erneuerbare Energien zurückgegriffen wird? Wenn ja, in welcher Form?
2. Wie ist die Verbindung zwischen Altbau und Neubau gedacht? Werden im Altbau energetische Sanierungen vorgenommen?
3. Ein großer Museumsbau benötigt sowohl eine Wärme- als auch Kälteversorgung. Wie werden diese konkret umgesetzt?
Anfrage an die Hansestadt Lüneburg
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]