Menü
Oliver Glodzei zum Antrag der Linken "Mitgliedschaft des Kreistages im Förderverein Brücken bauen e.V." in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
"Jetzt ist es passiert: Weihnachten und Ostern fallen zusammen," kommentiert Tanja Bauschke trocken den Plan der Union, die Fähre „Amt Neuhaus“ kostenlos fahren zu lassen. Petra Kruse-Runge findet den CDU Antrag einfach nur peinlich und unseriös. Solange der Landkreis an den Entschuldungsvertrag mit dem Land gebunden ist, kann er nämlich schlecht Geld mit der…
Oliver Glodzei begründet den rot-grünen Antrag "Tarifkonzept für die Fährverbindungen über die Elbe" in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
Detlev Schulz-Hendel begründet den Antrag der Gruppe Rot/Grün "Integration und Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderungen" in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
Björn Adam begründet die rot-grüne Resolution Neubau des Aufstiegsbauwerkes am Elbe-Seiten-Kanal Aufhebung des Planungsstopps in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
Die Vermaisung schreitet auch hier bei uns voran. Das fällt unserer stellvertretenden Landrätin Stefi Brockmann-Wittich bei ihren vielen Terminen im Landkreis deutlich ins Auge. Für eine echte Alternative hält die Landwirtin die Durchwachsene Silphie und hat auf ihrem Hof sogar einige Exemplare dieser Energiepflanze versuchsweise angebaut. In einem Leserbrief…
Einladung an alle Bürger_innen Lüneburgs zur Diskussions- veranstaltung über die Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" mit Dr. Hermann E. Ott MdB, Di., 09.10., 18.30 Uhr, FREIRAUM
Die Sanierung würde zwischen 2 und 4 Mio € kosten. Der Abriss des Gebäudes der Frommestraße Nr. 5 wurde am 20.9.2012 im Rat beschlossen. Auch das Gebäude Nr. 4 wird nach einem Abriss nicht zu halten sein.
Mit Detlev Schulz-Hendel aus Amelinghausen steht seit heute auch der dritte Direktkandidat im Landkreis für die Landtagswahl im kommenden Januar fest. Im Reppenstedter Porthhof kürten die Mitglieder der Ortsverbände Amelinghausen, Bardowick, Gellersen und Lüneburg Detlev zum grünen Kandidaten auf das Direktmandat im Wahlkreis 49. Anja Piel,…
Was für ein Tag! Von Fähre zu Fähre radelte die Kreistagsfraktion mit vielen Gästen am Sonntag bei Bilderbuchwetter durch die Bilderbuchlandschaften entlang der Elbe und warf einen langen Blick auf die gewaltigen Probleme, die der geplante Brückenbau hier bereithält.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederintern. Anmeldung untersprecher@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an maia.nicklaus@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]