22.11.13 –
Die Lüneburger Grünen der Stadtratsfraktion und des Ortsverbandes hatten zur Herbstpflanzaktion eingeladen:
„Wir haben einen 90jährigen Kiefernbestand des Stadtforstamtes mit 1000 einjährigen Buchensetzlingen unterpflanzt und wurden dabei tatkräftig unterstützt!“, so Katharina Guhl der Grünen Stadtratsfraktion.
„Bevor der Winter kommt, haben wir noch einmal gemeinsam einen Tag im Wald verbracht, um uns bei einer ökologisch sinnvollen Aktion auszutauschen und Ideen für das neue Jahr zu sammeln“.
Unter Anleitung des Revierförsters Michael Stall wurden die Pflanzarbeiten gemäß der Kriterien der 'Naturgemäßen Forstwirtschaft' durchgeführt.
Durch die Bepflanzung wurde der erste Schritt gemacht, um eine Fläche von 5.000 qm in ökologisch wertvollen Mischbestand umzuwandeln. Die Grünen übernahmen den Ankauf der Bäume, die weitere Pflege übernimmt das Stadtforstamt.
Im Anschluss an die Pflanzaktion konnten sich die kleinen und großen Baumpflanzerinnen und Baumpflanzer mit Kartoffelsuppe stärken.
Am Ende der Aktion lud Katharina Guhl alle HelferInnen in die Stadtratsfraktion ein, die jeden Montag ab 20 Uhr öffentlich in der Sodmeisterkörkammer des Rathauses (Eingang A) tagt. Kontakt zur Stadtratsfraktion: fraktion@ rathaus-aktuell.de
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen HelferInnen - eine tolle Aktion, die wir nun vielleicht jedes Jahr anbieten werden.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]