Gegen den Protest vieler Schüler, Lehrer, Eltern, Schulen und Interessenverbände und gegen eine Flut von 5000 Petitionen hat die schwarz-gelbe Landesregierung gestern die Schulgesetznovelle und somit nun auch das Turbo-Abitur an Gesamtschulen beschlossen.
?Man darf Verschleppungstaktik vermuten?, so der Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Stadt Lüneburg Ulrich Löb (Grüne) zur wiederholten Verschiebung der Sitzung des Verkehrsausschusses.
+++ 21,5 % im Landkreis +++ mit 28,2 % stärkste Partei in Lüneburg +++ Betzendorf 33,9 % +++ Reppenstedt 21,2 % +++ Heiligenthal 29,1 % +++ Barnstedt 31,9 % +++
Leuchtturm Luhmühlen durch Konjunkturprogramm II ??? - Auch wenn sich die Medien vor Ort überschlagen mit der Meldung, ?Leuchtturm Luhmühlen erstrahlt? (LZ vom 4.3.2009), bleiben wir Grüne skeptisch.
Halbzeit-Bilanz im Rat: Auch die Fraktion Die Linke ist fleißig. jj Lüneburg. Im Getöse um die geplatzte Sparkassenfusion nahm kaum einer Notiz davon: Im Lüneburger Rat ertönte der Halbzeitpfiff für die fünfjährige Legislaturperiode.
Lüneburger Rat stimmt gegen Sparkassen-Hochzeit - Eine Nein-Stimme zu viel
Zur Demo in Krümmel zum 23. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat der Kreisverband einen Bus für uns gechartert, sodass alle LüneburgerInnen aus Stadt und Kreis bequem hin und zurück kommen.
Das Umweltbundesamt arbeitet wieder an interessanten kommunalpolitischen Themen (s. www.uba.de) hier nur drei Beispiele:
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte unterstützt die Forderung der IHK Lüneburg-Wolfsburg den Elbe-Seiten-Kanal zu ertüchtigen.
Der Ortsverband Gellersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im März einen neuen Vorstand gewählt.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]