12.000 Geburten mehr als im Vorjahr machen noch einmal sehr deutlich, wie wichtig es ist, die Schulstandorte zu erhalten.
Bei der letzten Ratssitzung stellte Oberbürgermeister Mädge das Konjunkturpaket II vor. Im Zuge der Umsetzung dieses Pakets plant der Oberbürgermeister eine Urlaubssperre zu verhängen.
Politik & Wirtschaft | Städtebau & Verkehr | Umwelt & Gesundheit
Auf scharfe Kritik stößt die Entscheidung der Landesregierung ein Factory Outlet Center (FOC) in Soltau zu billigen bei Bündnis´90/Die Grünen.
Aufgrund des Brandes im Wichernhaus am 23.1.09 stellen sich Fragen nach der feuerpolizeilichen Aufsichtspflicht der Stadt.
In der Diskussion um die Neustrukturierung des kassenärztlichen Notdienstes schlägt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ein moderates Umstrukturierungskonzept vor.
Beim Thema Gentechnik in der Landwirtschaft fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine deutliche Positionierung des Beirats des Biosphärenreservats.
Kreisumlage auf dem PrüfstandElf Fragen der Grünen Stadtratsfraktion an die Verwaltung zur Kreisumlage
Mehrere Wolfssichtung im Landkreis Lüchow-Dannenberg bestätigen die Annahme, dass sich ein oder mehrere Tiere in der Region aufhalten.
Das Amtsgericht Lüneburg hat die Bußgeldverfahren gegen Lüneburger Grüne nun nach gut zehn Monaten endgültig eingestellt.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]