Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte unterstützt die Forderung der IHK Lüneburg-Wolfsburg den Elbe-Seiten-Kanal zu ertüchtigen.
Der Ortsverband Gellersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im März einen neuen Vorstand gewählt.
Am 20. und 21. März 2009 fand in Berlin ein Work-Shop des Bundesumweltministeriums (BMU) zu dem Entwurf der neuen Sicherheitskriterien für die Entlagerung hochradioaktiven Atommülls statt.
Veranstaltung mit Michael Cramer, Europaabgeordneter der Grünen
Nach Ansicht der grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte darf in der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise nicht nach dem Gießkannenprinzip gefördert werden. ?Maßnahmen, die sowohl den Klimawandel bremsen als auch die Konjunktur ankurbeln, müssen Priorität haben.?
12.000 Geburten mehr als im Vorjahr machen noch einmal sehr deutlich, wie wichtig es ist, die Schulstandorte zu erhalten.
Bei der letzten Ratssitzung stellte Oberbürgermeister Mädge das Konjunkturpaket II vor. Im Zuge der Umsetzung dieses Pakets plant der Oberbürgermeister eine Urlaubssperre zu verhängen.
Politik & Wirtschaft | Städtebau & Verkehr | Umwelt & Gesundheit
Auf scharfe Kritik stößt die Entscheidung der Landesregierung ein Factory Outlet Center (FOC) in Soltau zu billigen bei Bündnis´90/Die Grünen.
Aufgrund des Brandes im Wichernhaus am 23.1.09 stellen sich Fragen nach der feuerpolizeilichen Aufsichtspflicht der Stadt.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]