Menü
Am Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr stellen sich die sieben Arbeitsgemeinschaften im Grünen Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof) vor. DIe AGs sind offen auch für Nichtmitglieder und bilden eine Arbeitsgrundlage für die starken Fraktionen in Stadt und Kreis. Die Agenda des…
Bildung | Energie und Bauen | Energie und Klima | Frauen | Gesundheit | Gleichstellung | Kultur | Mobilität | Soziales | Umwelt | Wirtschaft | Wohnen
Der erste grüne Bundeskongress Kreislaufwirtschaft findet am 1. April 2023 von 10 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Gemeinsam mit grünen Abgeordneten aus dem EU-Parlament, dem Bundes- und Landtag, sowie externen Expert*innen wollen wir über das Thema…
Impulsvortrag von Özlem Nas, Antirassismusbeauftragte der Islamischen Gemeinschaften Hamburg. Nach einem einführenden Vortrag von Özlem wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen. Samstag, 1. April 2023 von 10.00 -12.00 Uhr Grünes Büro Schröderstraße 16 21335 Lüneburg Für…
Klimaschutz muss zur kommunalen Pflichtaufgabe werden! Mit seiner Petition regt NiedersachsenZero an, das niedersächsische Klimagesetz (NKlimaG) mit Klimaschutzaufgaben der Kommunen zu verschärfen und zu erweitern. Die Petition „Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe(n)“…
Mit diesem preisgekrönten Dokumentarfilm von Calle Overweg, der am Donnerstag, 9. März, um 19.00 Uhr in der Lehmschüün in Westergellersen gezeigt wird, soll das Thema ‚Häusliche Gewalt‘ in den Mittelpunkt des diesjährigen Internationalen Frauentages gestellt werden. Zu Gast…
Am 1. Samstag im März lädt der Kreisverband der Grünen wie gewohnt zu einem politischen Frühstück von 10.00 bis 12.00 Uhr ins grüne Büro (Schröderstraße 16/ Hof, Lüneburg) ein. Es wird ein Frühstücksbuffet für alle angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Zu Beginn…
Am Samstag, den 04.02., fand das erste bildungspolitische Frühstück im Grünen Büro statt. Im Rahmen des Formats GRÜNfutter hat sich unser Landtagsabgeordnete Pascal Mennen all den brennenden Fragen zur Schul- und Bildungspolitik gestellt. Insgesamt etwa 30 Eltern, Lehrer*innen…
Heute jährt sich Russlands brutaler Überfall auf die Ukraine zum ersten und hoffentlich auch letzten Mal. Annalena Baerbock hatte unserer Fassungslosigkeit am 24. Februar 2022 treffend Ausdruck verliehen: „Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht.“ Und in der Tat hat…
Heute jährt sich Russlands brutaler Überfall auf die Ukraine zum ersten und hoffentlich auch letzten Mal. Annalena Baerbock hatte unserer Fassungslosigkeit am 24. Februar 2022 treffend Ausdruck verliehen: „Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht.“ Und in der Tat hat…
Mittwoch, 15. Februar, Anschnack ab 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Grünes Büro Tagesordnung: Formalia: Tagesordnung, Protokoll der letzten KMV Wahl der BDK Delegierten Bericht aus dem Kreistag Bericht aus Hannover Bericht aus Berlin Gesprächsbedarf/Speaker‘s corner:…
Gäste nach Anmeldung an petra.kuse-runge@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
sowie am 21. April von 10 - 17 Uhr auf dem Marktplatz in Lüneburg
Gäste nach Anmeldung an petra.kuse-runge@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]