Zum Grünen Antrag "Förderung von Hofgemeinschaften im Landkreis Lüneburg" sprach Julia B. Diehl am 8. Mai 2025 im Kreistag: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Landrat, sehr geehrte Verwaltung, sehr geehrte Gäste und online-Zuhörer:innen, liebe Kolleg:innen. Der…
Im Bürger- und Kulturhaus Dahlenburg tagte am heutigen 8. Mai der Kreistag Lüneburg. Der wichtige Gedenktag -80 Jahre Befreiung vom Faschismus- wurde zu Beginn der Sitzung mit einer Gedenkminute und einer Rede der Vorsitzenden gewürdigt. Die Grünenfraktion hatte wieder mehrere…
Zum Antrag, die Nutzungsordnung der Arena erneut zu beraten, sprach Kreissprecher Oliver Glodzei am 8. Mai 2025 im Kreistag: Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Antrag, den wir hier beraten, ist nicht sonderlich umfangreich. Nur ein Satz. Die Begründung hat immerhin drei.…
Fraktionssprecherin Claudia Schmidt spricht am 8. Mai 2025 im Kreistag zum gemeinsamen Antrag von Grünen und CDU "Prüfantrag zur Süderelbe AG: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist heute der zweite Prüfauftrag,…
Zum gemeinsamen Antrag "Mögliche Optimierungspotentiale in den Aufgabenbereichen des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg" sprach der Stellv. Landrat Ingo Götz am 8. Mai 2025 im Kreistag. Liebe Kolleginnen und Kollgen, unsere grüne Fraktion begrüßt ausdrücklich diesen…
Zum gemeinsamen Antrag "Mögliche Optimierungspotentiale in den Aufgabenbereichen des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg" spricht Fraktionssprecherin Claudia Schmidt am 8. Mai im Kreistag: Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ausdiskutieren – das ist ein zentrales Wort, das…
Zum -vielleicht nicht ganz ernst gemeinten- Antrag der Partei "Die PARTEI" im Kreistag am 8. Mai 2025 sprach unsere Fraktionssprecherin Claudia Schmidt: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir Grünen freuen uns über jeden Vorschlag, der den Gedanken…
Zur "Änderung der Richtlinie über die kulturelle Bildungsförderung in Schulen und Kindertagesstättten" sprach am 8. Mai 2025 Antje Aden-Meyer im Kreistag: Sehr geehrte Damen und Herren, wie wir wissen, ist kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen immer noch…
Zur "Förderung der Kindertagespflege - Neufassung der Elternbeitragsordnung" sprach Gudrun Hofmann auf der Kreistagssitzung am 8. Mai: Sehr geehrte Vorsitzende, Herr Landrat, liebe Anwesende, mit der hier vorgelegten Neufassung der Elternbeitragsordnung wird eine erhebliche…
Frauen fühlen sich nachts im öffentlichen Raum nicht sicher. Unterwegs beim Feiern, auf dem Heimweg, frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit: Noch mehr als am Tag sind Frauen Belästigungen, Bedrohungen oder Gewalt ausgesetzt. Das kann und darf nicht sein! Die Bewegung Reclaim the…
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]