BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Stromwende

15.05.25 –

Die Fraktionssprecherin Claudia Schmidt sprach im Raumordnungsausschuss des Kreistages zur Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP):

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Dank sehr guter grüner politischer Arbeit in Berlin in den letzten 3 Jahren werden jetzt endlich Leitungen von Nord- nach Süddeutschland verlegt. Viele davon unter der Erde. Alle 3 Leitungen ( A-Nord/ UltraNet, Suedlink und Südostlink) werden in weniger als 3 Jahren fertiggestellt sein und ca. 10 Gigawatt Windstrom (entsprechend 7 Atomkraftwerken) vom Norden in den Süden transportieren.

Die Verfügbarkeit fossiler Energien unterliegt großen Schwankungen. Lösungen sind auf dem Weg. Bisher wurde überschüssiger Strom hauptsächlich in Wasserkraftwerken gespeichert. Der Game Changer sind Akkuspeicher. Sie setzen sich gerade ohne Subventionen durch und rechnen sich für Betreiber und Stromkunden gleichermaßen und entlasten die Netze. Der größte Übertragungsnetzbetreiber Amprion spricht von einem regelrechten Boom. Es liegen Netzanschlussanfragen über 40 Gigawatt vor. Alle Wasserkraftwerke zusammen bringen es nur auf 7 Gigawatt.

Auch in Lüneburg gibt es Anfragen an die Wirtschaftsförderung Lüneburg nach Flächen für das Aufstellen von containerähnlichen Akkuspeichern. Neben den Akkuspeichern wollen wir die Ansiedlung sogenannter Edge-Rechenzentren fördern. Dort wo der Strom produziert wird, soll er möglichst auch verbraucht werden. Realisiert wird das gerade in Reppenstedt.

Unser Ziel ist es, Wertschöpfung aus der Erzeugung von Windenergie in unserer Region zu generieren.

Das alles kostet, aber der Strom aus erneuerbaren Energien ist trotz der damit zusammenhängenden Transformationskosten, schon heute die günstigste Form der Energiegewinnung:

  • Neues AKW lt. Frz. Rechnungshof: 14 ct/kWh

  • Neues Kohlekraftwerk lt. Fraunhofer Institut: 15 ct/kWh

  • Erneuerbare Energien: ca 8 ct/kWh + Netz/Subventionen 5 ct/kWh = 13 ct/kWh

Wir werden einen wachsenden Strombedarf haben. Allein die Digitalisierung wird bis 2030 mehr Strom benötigen, als die Automobil- und Maschinenbauindustrie.

Dieser Aufgabe stellen wir uns und leisten unseren Beitrag an der Flächenbereitstellung für die Windenergie unter weitestgehender Berücksichtigung aller Interessen.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]