Mittwoch, 8. Mai, 19 Uhr, Kulturforum Lüneburg: Frank Bsirske, früher legendärer ver.di-Haudegen, heute grüner Bundestagsabgeordneter und Saskia Zwilling, grüne Kandidatin für das Europaparlament diskutieren über Arbeit und Soziales in Europa miteinander und mit dem Publikum.…
Selbstbestimmt und zwar ohne Barrieren leben muss ein gesamtgesellschaftliches Ziel sein Am 5. Mai jährt sich zum 32. Mal der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Protesttag ist Anlass für einen Aktionstag am 30. 4. 2024 um 10.00 Uhr in…
Mit einem Europaabend im kaffee.haus Kaltenmoor am Samstag, dem 27. April um 19 Uhr eröffnen die Grünen Lüneburg die "heiße Wahlkampfphase". Mit dabei sein wird der EU-Abgeordnete und grüne Spitzenkandidat Sergey Lagodinsky. "Wir wollen diesen Wahlkampf als Fest der Demokratie…
Auf der Ratssitzung am 25.4. wurde beschlossen, die Errichtung der geplanten Feuerwache Ost im Rahmen eines Public Private Partnership (PPP)-Projektes weiterzuverfolgen. Wir sehen PPP grundsätzlich kritisch, aber kommunale Verwaltungen sind mittlerweile personell kaum noch in…
Niemand will Dackel verbieten! Am 18. April 2024 fand im Nds. Landtag eine Fragestunde statt: "Überarbeitung des Tierschutzgesetzes: Wie steht die Landesregierung zu sogenannten Qualzuchten?". Miriam Staudte, unsere grüne Landwirtschaftsministerin, stellte sich sehr fundiert…
Unser Antrag, den Hol- und Bringverkehr vor Schulen und Kitas sicherer zu gestalten, ist am 4.4. vom Rat mit nur zwei Gegenstimmen aus der CDU angenommen worden. Damit werden zunächst mit einigen Grundschulen und der Verkehrswacht geeignete und individuelle Maßnahmen…
Gelungener Austausch im Wasserturm Am Dienstag, den 05. März hatten wir zu einem Grünen Frühjahrsempfang in den Lüneburger Wasserturm eingeladen. Es waren gut 100 Gäste dabei, darunter viele Vertreter*innen von Lüneburger Initiaven, Verbänden und Organisationen sowie den…
Unser Thema ist die bevorstehende Europawahl 2024. Peggy Hasselmann, Sprecherin des Ortsverbandes GRÜNE Gellersen, wird euch einen kurzes Refresh verpassen, falls euch zum Thema Mehrheitsverhältnisse, Spitzenkandidat*innen oder Europäische Parteien, Dinge entfallen sein…
Samstag, 02.03.2024, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr im Utopia, Katzenstraße 1a, Lüneburg Die Referentin Grace Lugert-Jose präsentiert die Ergebnisse ihrer Studie zu Rassismus im Arbeitsleben. Sie hat die Erfahrungen von philippinischen Pflegekräften erforscht. Anschließend stellt ein…
Wir bringen die Energiewende voran! Der Rat hat gestern den Startschuss für die Errichtung eines Windparks auf städtischen Flächen in Deutsch Evern gegeben. Damit gehen wir einen großen Schritt hin zur Klimaneutralität 2030. Die Nebenkosten im Stadtteil Kaltenmoor wurden enorm…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]