Grüne fordern Neue Wege in der Ausbildungspolitik

04.08.09 –

Die Grünen sehen allerdings auch die Politik in der Pflicht. ?Nur 23% der Betriebe bilden bundesweit aus. In Branchen, in denen unterproportional ausgebildet wird, brauchen wir eine branchenspezifische, verpflichtende Ausbildungsplatzumlage,? erläutert Staudte die Position der Bundespartei.

Auch sind die Grünen offen gegenüber einer Modularisierung der Ausbildung. ?In den geförderten Übergangsangeboten müssen Teilqualifikationen erworben werden können, die auf eine Ausbildung angerechnet werden können - sonst finanzieren wir reine Warteschleifen,? so Staudte. ?Wir brauchen neue Wege in der Ausbildungspolitik - so kann es nicht weitergehen,? propagiert die grüne Abgeordnete.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung, Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederintern. Anmeldung untersprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an maia.nicklaus@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Frauen KMV

Frauen KMV

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung, Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>